Hallo, Besucher der Thread wurde 623 mal aufgerufen und enthÀlt 3 Antworten

Totholz-Bewohner an einem Holzstapel

  • Hallo allerseits!


    Irgendwo auf einen Holzstapel im Bereich Holzöstersee habe ich eine fulminate Pilz-Ansammlung gefunden.

    Nicht alles ist jugendfrei 😜


    Na, weitestgehend ist alles einfach bis auf einen Pilz, den ich eher aus Spaß fotografiert habe und dann dachte der ist doch interessant.

    So viele Pilze auf einem kleinen Fleck. Dort waren auch alte StockschwÀmmchen - zu alt leider.


    1. T. versicolor ? mich irrirtiert der wulstige Rand, ich denke die wÀchst noch


    2. hier ganz sicher, Schmetterlingstramete



    3. drei Arten auf einmal, Tramete, Kohlbeeren?, und irgendein RĂŒbling... habe ich in Ruhe gelassen. War der einzige.


    4.


    5. 🧐 - der Baum ist eine Pappel - meine ich doch.




    6. der gleiche Pilz, weniger Àh .... Was ist das? Der Geruch war nur modrig vom Holz.


    LG R.

  • Viele GrĂŒĂŸe aus Mittelfranken, Marcus


    P.S. Meine BeitrĂ€ge sind MeinungsĂ€ußerungen und DiskussionsbeitrĂ€ge, keine Wahrheiten.

  • Hallo Marcus!

    An den dachte ich, wegen dem Baumstamm und dem frechen Wachstum. Aber ein Ă€lteres Exemplar war nicht dabei. Sonst wĂ€re es ja zu einfach đŸ˜ș

    Auch das Fehlen jeglicher Farbe hat mich irritiert.


    Der Standort war ganz normal, also schattig, so eine typische Forststraßen-Einfahrt.


    Wo viele Leute unterwegs sind, sind auch viele Pilze. (Die ich nicht essen wĂŒrde 😄)

    LGR


  • Ich hĂ€nge da noch ein paar Bilder dran von heute. Gegend Laub- und MischwĂ€lder rund um Holzöster

    Noch mehr Pilze, als hÀtte es geschneit...


    1. Rostfleckige Helmlinge in Massen, ev. ein paar Schwindlinge dabei...



    2. Mein Lieblingsart "TĂ€ubling" - đŸ˜© eher als Fotomotiv. Ich habe ein bisschen probiert - also SpeitĂ€ubling war es eher nicht. So richtig herumkauen wollte ich nicht. Ich hatte kein Wasser dabei.

    Lamellen waren vergleichsweise brĂŒchig. Ich speichere das unter schönes Pilzfoto ab. Manchmal brauche ich etwas zur Illustration.



    2b.



    3. ein dickbauchiger Muster-Flocki - den und seine Kollegen habe ich natĂŒrlich mitgenommen.





    4. die oder so Ă€hnliche sind derzeit viel im GesprĂ€ch hier. Kupferroter Gelbfuß? HĂŒte waren sehr klein, 2 cm vielleicht Durchmesser.

    FĂŒr mich kamen sie nicht wirklich in Frage, auch nicht um sie genauer zu bestimmen. Waren schon an der Huthaut mit aasigen Geruch und voller Maden.

    Die finde ich zur Zeit allerdings oft.




    5.



    6.



    LGR

    • GĂ€ste Informationen
    Hallo, gefÀllt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschrÀnkt nutzen.