Hallo zusammen,
Anbei ein paar Pilze aus einem Kiefernwald im Bergischen Land. 2 Bilder pro Art.
1. Hatte ich schon einmal vorgestellt. Leider blieb er unbestimmt, ist aber so häufig anzutreffen dass wir ihm eigentlich einen Namen geben müssten.
Farbe Poren und Hut bräunlich. Fruchtkörper weich. 10cm. Keine Farbveränderung auf Druck. auf Kiefernstubben. Mit KOH schwarzfärbung oder sehe ich da einen Rotton?? Geruch angenehm
Zimtfarbener Weichporling? Fenchelporling? Alles nicht eindeutig.
2. Pilz mit weissen Poren. 1 cm große Fruchtkörper auf dem gleichen Stubben. Geruch unauffällig. Zäh.
3. Mein erster Becherling. Ebenfalls of toter Kiefer.
4. Zunderschwamm? Braunes Innenleben. Riesentrümmer mit rosastichigen Poren.
Liebes Forum, helft mit bitte bei der Bestimmung.
VG
Reinhard

Hallo, Besucher der Thread wurde 3,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
kiefernwaldbewohner
-
-
Hallo Reinhard !
Nr.1 denke ich an Fenchelporling ( Gleophyllum odoratum )
Nr. 2 . ??
Nr.3 ist eine Scheiben -Lorchel ( Gyromitra ancilis ) ein Lorchelverwandter
Nr 4 Zunderschwamm ( Fomes fomentarius )
Gruß Harry -
Hallo, Reinhard!
Nr. 2 = Antrodia serialis (Reihige Braunfäule - Tramete)
LG, Pablo.
-
Vielen Dank an alle Bestimmer für Euren Einsatz!!
-
- 28. Januar 2023, 09:57
- Gäste Informationen