
Peziza subisabellina
-
-
Hallo und guten Tag Frank,
welche mikroskopischen Merkmale hast du bei deinem Fund dokumentiert?
Eine gute Zeit
Gelbfieber & Co
-
Salve!
Die Dokumentationen von Peziza subisabellina auf der verlinkten Seite sind jedenfalls sehr plausibel. Dieter Wächter arbeitet schon sehr zuverlässig und seine Funde sind in der Regel auch mikroskopisch untersucht. Insofern passt das auch, daß dort eine auf Erdboden fruchtende Art tatsächlich auf Erde fruchtkörper bildet, und nicht auf Holz.LG; Pablo.
-
Entschuldigt bitte, das war von mir ungeschickt formuliert.
Im speziellen meine ich die Formulierung " zuerst flach gewölbt, später becherförmig".
Das habe ich genau andersherum beobachtet (Wie auch auf dem Foto zu sehen).
Wir hatten den P.subisabellina letztes Jahr von Mai bis Ende Oktober fast durchgängig an einer 20 Jahre alten Schwarzpappelleiche, dadurch konnte ich
sämtliche Wachstumsstadien beobachten. Dort wuchsen sie mehr am alten Holz, aber auch auf Erde.
Ich kann noch Mikroskopiefotos nachliefern falls gewünscht.
-
Hallo und guten Tag Frank,
ZitatIch kann noch Mikroskopiefotos nachliefern falls gewünscht.
mikroskopische Merkmale sind stets eine Bereicherung.
Eine gute Zeit
Gelbfieber & Co
-
-
- 4. Dezember 2023, 02:51
- Gäste Informationen