Aufgrund des Fundortes in Ufernähe unter Wieden und Pappeln und des gesprenkelten Stiels vermute ich hier den kräftigen Krempling (großer Krempling). Sehr ihr das auch so?
Gelegenheitsfund ohne Messer etc.
Aufgrund des Fundortes in Ufernähe unter Wieden und Pappeln und des gesprenkelten Stiels vermute ich hier den kräftigen Krempling (großer Krempling). Sehr ihr das auch so?
Gelegenheitsfund ohne Messer etc.
Hi,
einer der großen Kremplinge ist das gewiss. Mit so einem Pilzbaby wird es aber schwer die Art rauszubekommen (ammoniavirescens, obscurisporus, cuprinus…). Die exakte Sporenpulverfarbe ist dafür auf jeden Fall nötig.
LG Thiemo