
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten
Sommersteinpilze
-
-
Moin.
Wirklich schöner Fund, aber ich glaube das sind B.edulis.
viele GrüßeBernhard
-
Hallo,
das sehe ich wie Bernhard, ziemlich sicher B. edulis.
VG Jörg
-
Keine Ahnung ob es Sommersteinpilze sind. Aber ich hab gestern auch Sommersteinpilze gefunden und das fast im Oktober die wachsen nämlich eigentlich nur bis September
-
Hallo,
die wachsen nämlich eigentlich nur bis September
da sieht man wieder einmal das Pilze keine Pilzbücher lesen und sich nicht daran halten wann sie zu wachsen haben
. Bei diesem Fund paßt es aber noch.
VG Jörg
-
Servus!
Hm? Bezogen auf Mitteleuropa:
Fruchtkörper von Boletus edulis sind so ganz grob auffindbar von April bis Dezember.
Fruchtkörper von Boletus aestivalis ganz grob April bis Dezember.Die phänologischen Maxima sind etwas unterschiedlich, aber ganz grundsätzlich ist die Fruchtkörperbildung fast das ganze Jahr über möglich.
LG; Pablo.
-
Pablo wieso krieg ich bei info@123pilze.de keine Antwort?
-
Pablo wieso krieg ich bei info@123pilze.de keine Antwort?
Woher soll Pablo das wissen?
Wir haben die Hauptpilzzeit, da ist Wolfgang sehr viel mit Seminaren und Pilzbestimmungen beschäftigt. Einfach etwas in Geduld üben.
-
die wachsen nämlich eigentlich nur bis September
In Pilzbüchern wird die Zeit angegeben, wo die Pilze ihr Hauptwachstum haben. Wenn aber die Bedingungen stimmen, optimal sind, dann wachsen einzelne Fruchtkörper auch mal zu ganz anderen Zeiten. Auch die Klimaänderung wird Einfluss haben. Das ist dann aber auch regional unterschiedlich. Noch ist es aber so, möchtest du Sommersteinpilze, ist der feuchte Sommer eine gute Zeit und nicht der Dezember!
-
- 6. Dezember 2023, 12:33
- Gäste Informationen