Hallo, Besucher der Thread wurde 759 mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Sommersteinpilze

  • Hallo,

    die wachsen nämlich eigentlich nur bis September :)

    da sieht man wieder einmal das Pilze keine Pilzbücher lesen und sich nicht daran halten wann sie zu wachsen haben:D. Bei diesem Fund paßt es aber noch.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Servus!


    Hm? Bezogen auf Mitteleuropa:

    Fruchtkörper von Boletus edulis sind so ganz grob auffindbar von April bis Dezember.
    Fruchtkörper von Boletus aestivalis ganz grob April bis Dezember.

    Die phänologischen Maxima sind etwas unterschiedlich, aber ganz grundsätzlich ist die Fruchtkörperbildung fast das ganze Jahr über möglich.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • die wachsen nämlich eigentlich nur bis September

    In Pilzbüchern wird die Zeit angegeben, wo die Pilze ihr Hauptwachstum haben. Wenn aber die Bedingungen stimmen, optimal sind, dann wachsen einzelne Fruchtkörper auch mal zu ganz anderen Zeiten. Auch die Klimaänderung wird Einfluss haben. Das ist dann aber auch regional unterschiedlich. Noch ist es aber so, möchtest du Sommersteinpilze, ist der feuchte Sommer eine gute Zeit und nicht der Dezember!

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.