Hallo, Besucher der Thread wurde 404 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Grubeliger Wurzelruebling?

  • Hallo ans Forum,

    Pilzfund am 21.09.22 Wegesrand im Mischwald.

    Hut jung hell mit braunen Mittelpunkt dann braun, stark runzelig gerieft, Lamellen weiß mit Zwischenlamellen, Stiel voll mit sehr langer Wurzel, bräunlich, Sporenpulver weiß.

    Liege ich richtig mit Grubeliger Wurzelruebling. :blush:


    Was sagt das Forum?


    Gruß und Dank für die Hilfe

    Bernd


    1


    2


    3


    4


    5


    6


    7


    8


    9

  • Hallo Bernd,


    zumindest beim jungen Exemplar stimme ich zu. So hell wie der Aufgeschirmte kenne ich den nicht.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Salve!


    Das ginge theoretisch aber auch so hell, aber ohne den Stiel mitsamt Stielbasis idealerweise am Fundort zu sehen, kann ich den hellen fruchtkörper nicht bestimmen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo

    Die Hutoberfläche/ Struktur vom ersten Exemplar ist einfach genial. Du meinst bestimmt den Wurzelnder Schleimrübling Hymenopellis radicata

    BG Andy

  • Hallo Andy,


    der hat viele deutsche Namen. Pablo (Beorn) nennt den einfach Langunddünn.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hllöchen,

    es kann doch nun nicht wirklich sooo schwer sein, diesen Pilz bei seinem Namen zu nennen. Grubiger Wurzelschleimrübling! ;)

    Unterm Mikroskop ein echt dankbarer Pilz!

    LG Rigo

  • Hallo alle zusammen,

    jetzt haben wir lange über den Namen gegrübelt, ich übernehme jetzt Andys Vorschlag : Wurzelnder Schleimrübling Hymenopellis radicata, und ab ins Archiv.


    Ist manchmal schon verwirrend diese vielen Möglichkeiten:saint:


    Gruß und Dank

    Bernd

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.