Hallo, Besucher der Thread wurde 340 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Auf Holz und im Laub tut sich was

  • Hallo zusammen,


    war gerade mal in meinem Hauswald - Laubmischwald hauptsächlich mit Buchen und Esskastanien - aber auch einige andere Bäume (u.a. auch Fichten) eingestreut. Es regt sich was - anbei ein paar Eindrücke. Namen / Korrekturen jederzeit gerne!


    VG Boris


    1. Gelborangemilchender Helmling - Mycena crocata - massenhaft - immer wieder toll anzuschauen:



    2. Großer Bluthelmling - Mycena haepatopus



    3. Tränender Saumpilz - Lacrymaria lacrymabunda - riesig (12 cm Hutdurchmesser - und dennoch mit tollem Velum):



    4. Erdstern - wohl der Halskrausen-Erdstern - Geastrum triplex



    5. Buchenschleimrübling - Oudemansiella mucida - insgesamt 6 Fundstellen




    6. Stockschwämmchen- Kuehneromyces mutabilis



    7. Spitzschuppiger Stachelschirmling - Echinoderma asperum



    8. Junger Rehbrauner Dachpilz - Pluteus cervinus - vergesellschaftet mit Psathyrella piluliformis



    9. Dachpilzfamilie - ebenfalls Rehbraune



    10. Wässriger Mürbling - Psathyrella piluliformis - bestimmt auf 8 Stubben gesichtet



    11. Gelbe Lohblüte - Fuliogo septica



    12. Psathyrella spec.


    13. Judasohren - Auricularia auricula-judae - absolut standorttreu




    14. Kastanienbrauner Stielporling - Picipces badius




    15. Junge Sparrige Schüpplinge - Pholiota squarrosa



    16. Riesige Fompinis - Rotrandiger Baumschwamm - Fomitopsis pinicola



    17. Wurzelnder Schleimrübling - Hymenopellus radicata



    18. Ein „blutender“ Baumpilz


  • Alles Wunderbar danke für deine Bilder....

    Die 17 sieht nun nicht ganz typisch aus für ein Wurzelnder Schleimrübling - Hymenopellus radicata. Aber du kennst den ja schon mittlerweile sehr gut.

    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.