Hallo, Besucher der Thread wurde 818 mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Heutige Funde - kennt ihr die?

  • Moin!


    Ich hab heute einige Funde wegen ihrer Schönheit dokumentiert, jetzt frag ich mich doch was es sein könnte.


    Vielleicht hat ja jemand Ideen… dann schau ich beim nächsten Besuch genauer hin.


    1. Pupurfilziger Holzritterling?


    2. War mEn ein Cortinarius, angenehmer Geruch. Zwischen Kiefern und Buchen.

    3. Stand zwischen Fichten auf einem Nadelholzstumpf


    danke und viele Grüße

    Bernhard

  • Hallo Bernhard,

    wie kommst du bei Nr. 2 ausgerechnet auf Cortinarius? Hast du ihn doch herausgenommen?

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo Bernhard,

    wie kommst du bei Nr. 2 ausgerechnet auf Cortinarius? Hast du ihn doch herausgenommen?

    FG

    StephanW

    ich hatte einen kleineren raus genommen und dran gerochen. Dicker Fuß, Schleier, angenehmer Geruch.


    Tut mir echt leid, ich hatte nur schöne Fotos gemacht und mich nachher geärgert, dass ich nicht mehr und besser aufgenommen hab.

  • Hallo Bernhard

    ich hatte einen kleineren raus genommen und dran gerochen. Dicker Fuß, Schleier, angenehmer Geruch.


    Tut mir echt leid, ich hatte nur schöne Fotos gemacht und mich nachher geärgert, dass ich nicht mehr und besser aufgenommen hab.

    Vielleicht kannst du die Stelle ja nochmal besuchen und mehr Fotos machen. Da du schreibst, er hatte einen angenehmen Geruch, werfe ich einfach mal den Wohlriechenden Gürtelfuss - Cortinarius torvus in den Ring. Ist natürlich nur eine vage Idee, aber ich denke mit nur einem Foto kann man nicht mehr erwarten. :)


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    Einmal editiert, zuletzt von ibex ()

  • ich hatte einen kleineren raus genommen und dran gerochen. Dicker Fuß, Schleier, angenehmer Geruch.


    Tut mir echt leid, ich hatte nur schöne Fotos gemacht und mich nachher geärgert, dass ich nicht mehr und besser aufgenommen hab.

    Jou, das Rätsel hätte sich viel besser lösen lassen, wenn man ein Foto mit dem Schleier drauf hätte sehen können. Aber wenn es einen dicken Fuß und einen Schleier gab, kommt kaum was anderes in Betracht.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo Bernhard,

    das sieht sehr nach einem Pilz aus dem Cortinarius-infractus-Aggregat (Bitterer Schleimkopf) aus.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo


    Da sieht man mal wieder, ein Pilz nur von oben betrachtet, ist wie ein Käfer nur von unten betrachtet, nämlich nicht aussagekräftig. ^^


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.