Hallo, Besucher der Thread wurde 845 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Ausgewaschener Fichten Reizker

  • Hallo Pilz-Freunde


    Hier aus meinem 2022 Archiv noch ein Fichtenreizker Fund (Lactarius deterrimus), den ich jetzt nachbestimmen konnte:



    Erstaunlich, dieses heftige Grünen.


    Beste Grüße

    Reike

  • Hallo Reike,


    so sehen sie alt immer aus.

    Erstaunlich, dieses heftige Grünen

    Das kann auch Lactarius semisanguifluus, der aber einen zonierten Hut hat und unter Kiefern wächst. Auch ist das Grün etwas anders.



    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Dank Dir Jörg.

    Gibt ja doch noch den einen oder anderen anderen Reizker in der Ecke

    Spangrüner Kiefernreizker Lactarius semisanguifluus

    Kennt jemand einen guten Reizker Schlüssel?

    Was verstehst du mit Reizker Schlüssel?

    Reizker Essbar gilt die Regel. Orange / Rot milchend / Essbar.

    Eigentlich nur gut gebraten zu empfehlen.

    Wer gerne mag auch mit Zwiebeln zusammen gut anbraten, Salz / Peffer und vielleicht etwas Herbamare Würzmischung. Lecker!!!

    Mit besten Grüssen, Markus


    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrs Freigaben.

    Eine zuverlässige Bestimmung sowie die Freigabe zu Speisezwecken kann nur durch geprüfte Pilzsachverständige / Kontrollstelle freigegeben werden. Danke

  • Hallo,

    Was verstehst du mit Reizker Schlüssel?

    Reizker Essbar gilt die Regel. Orange / Rot milchend / Essbar.

    Reike will seinen Funden gern einen Namen geben da es mehrere Reizkerarten gibt.. Ob sie eßbar sind oder nicht ist dabei zweitrangig. Nicht jeder sucht nur Pilze für den Kochtopf.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Hallo Jörg. Ja, deutsche Sprache - schwierige Sprache. :-) Pilze gelten bei mir auch als ehem. Pilzkontrolleur immer sehr gerne als Gaumenfreude.

    Aber nun ernsthaft du diesen Reizker.

    Der LACTARIUS SEMISANGUIFLUUS entspricht dem abgebildeten Exemplar am ähnlichsten.

    Je nach Fundort und Alter mit stark ausgeprägter Grünfärbung.

    Für eine 100% genau Bestimmung müsste man diesen Pilz in den eigenen Händen haben um die Milchfarbe genau zu erkennen.

    Mit besten Grüssen, Markus


    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrs Freigaben.

    Eine zuverlässige Bestimmung sowie die Freigabe zu Speisezwecken kann nur durch geprüfte Pilzsachverständige / Kontrollstelle freigegeben werden. Danke

  • Hallo


    Ein paar grüne Fichtenreizker, die ich erst kürzlich beobachten konnte, kann ich euch auch präsentieren:






    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.