
Hallo, Besucher der Thread wurde 725 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Gelber Knollenblätterpilz - Amanita citrina var. alba
-
-
Hallo Christine,
wenn der wirklich so weiß war würde ich den Amanita citrina var. alba nennen. Wenn nicht lassen wir das alba einfach weg.
VG Jörg
-
Ja, der war so weiß.
Ich dache erst, das wäre der Weiße Knollenblätterpilz, aber das passte nicht, weil meiner so viele Stippen auf dem Hut hat.
Danke, Jörg!
-
He Christina,
Hast Du an dem Pilz Mal gerochen? Ich finde den Geruch ein tolles Bestimmungsmerkmale bei A. citrina.
Lieben Gruß
Reike
-
Ich hab´ ihn hier noch liegen.
Er riecht angenehm frisch, vielleicht nach Rettich.
Aber wart´ mal eben, ich kuck nach, wie er riechen muß.
LG Christine
Also auf Kartoffelkeller wäre ich jetzt nicht gekommen.
Ist aber auch schon über 30 Jahre her, daß ich bei Oma im Kartoffelkeller war.
-
Hi Christine
Also auf Kartoffelkeller wäre ich jetzt nicht gekommen.
Ist aber auch schon über 30 Jahre her, daß ich bei Oma im Kartoffelkeller war.
Das wundert mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen. Ich war zwar auch schon lange nicht mehr in einem Kartoffelkeller, aber wenn ich A. citrina rieche, erkenne ich den Geruch sofort wieder.
LG
Benjamin
-
hi all, var alba ist gar nicht so selten. Cheers
-
- 4. Oktober 2023, 05:50
- Gäste Informationen
Christine
Hat den Titel des Themas von „Gelber Knollenblätterpilz?“ zu „Gelber Knollenblätterpilz - Amanita citrina var. alba“ geändert.