Hallo, Besucher der Thread wurde 369 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Bitte um Bestimmungshilfe

  • Ich finde ihn einfach nicht, bitte um Hilfe:


    Standort: Buchenstamm (abgestorben)

    Hut auffällig ockergelb und trocken, seitlich rundlich eingerissen

    Hutdurchmesser 8cm, leicht eingedellt im Alter

    Stiel lockig beringt

    Stiellänge 12cm, recht stabil, längsfasrig gezeichnet


    Geruch: Hat obstartige Note, nußartig

    Geschmack: leicht nußartig aber macht den Gaumen taub im Abgang





  • Hi


    Ich denke das könnte der Honiggelbe Hallimasch - Armillaria mellea sein. Vergleich doch mal damit.


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Danke Benjamin, könnte stimmen, dazu passen auch die Löckchen am Stiel. Was mir fehlt ist aber die hallimaschtypische Schuppung, die sehe ich auch nicht beim Jungpilz. Auf dem Hut fühlen sich aber alle Pilze tatsächlich leicht bestäubt aus. Sie sind halt auch riesig für Hallimasch oder irre ich mich da.


    Nachtrag: Ich teste es mal nachher im Dunkeln. Der honiggelbe Hallimasch sollte ja biolumineszent sein, bin gespannt.

    Einmal editiert, zuletzt von hedgehog ()

  • Du er die Absenz von Biolumineszenz gibt es aber noch andere mögliche Erklärungen, außer, dass der fragliche Pilz es überhaupt nicht kann.
    Vielleicht will oder kann er GERADE nicht, vielleicht ist es nur das Myzel, das leuchtet, oder es ist so schwach, dass du es nicht wahrnimmst.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuddler ()

  • Hallo zusammen,


    ich sehe hier einen Honiggelben Hallimasch.

    Der hoch ansitzende Ring mit der gelben Ring-Unterseite sprechen genauso dafür, wie die fehlenden Schuppen auf dem Hut.

    Diese treten beim Honiggelben Hallimasch ohnehin geringer aus und sind darüber hinaus leicht abwischbar bzw. werden gerne vom Regen abgewaschen.


    VG JoBi

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.