Hallo, Besucher der Thread wurde 456 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Grünspan-Träuschling Stropharia aeruginosa

  • Hallo Pilz-Freunde,


    Heute Mal den Stropharia aeruginosa in schöner Kollektion von klein bis groß gefunden.



    Die Eigenschaft der Basis mit Myzelfäden teilen sich der Grünspan und der Blaue.


    Hier aber auch schön die Abgrenzung zu Stropharia cyanea zu sehen: die Huthaut ist beim Grünspan-Träuschling sehr leicht komplett abziehbar (beim Blauen Träuschling nicht).


    Viele Grüße

    Reike

  • Ich freue mich auch immer so, wenn ich die finde. Gegessen habe ich sie noch nie. Die sehen so "giftig" aus 😹 - na im Ernst, die sollen doch ein bisschen halluzinogen sein.


    Außerdem finde ich die meist im tiefen Lauf usw. und der Geruch ist schon nicht besonders ansprechend deswegen.

    LGR

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • ReikeT

    Hat den Titel des Themas von „Blauer Träuschling Stropharia cyanea“ zu „Grünspan-Träuschling Stropharia aeruginosa“ geändert.