
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 12 Antworten
Kleiner violetter Pilz
-
-
Gut, dass das ein eigener Thread ist jetzt 👍 ich bin sowas von gespannt!
LG Rotschild
-
Gut, dass das ein eigener Thread ist jetzt 👍 ich bin sowas von gespannt!
LG Rotschild
Violetthütiger Zwerghelmling vielleicht ?
-
Was für ein zauberhaftes kleines Ding!
Leider habe ich keine Ahnung, was es sein könnte.
Beste Grüße
Sabine
-
Das ist kein Pilz. Das ist eine Spinnenbehausung 😉
-
Hallo
Ein schönes Bild, gibt es dazu noch ein unbearbeitetes ohne allzu grossen Farbfilter? Wie gross ist den der Fruchtkörper?
Mit solchen Farbe kommt mir -> Violetter Rötling / Entoloma euchroum in den Sinn.
Aber der Habitus spricht nicht für ein Entoloma, eher Mycena.
BG Andy
-
Hallo,
könnte er aus der Richtung Psathyrella kommen?
Der Fruchtkörper ist sehr klein.
Ist das Lila wirklich so oder ist es nur eher schwarz und die Lichverhältnisse haben es halt so ergeben?
VG JoBi
-
Hallo
Ein schönes Bild, gibt es dazu noch ein unbearbeitetes ohne allzu grossen Farbfilter? Wie gross ist den der Fruchtkörper
BG Andy
Ich verwende keine Farbfilter, Bild wurde nur etwas aufgehellt.
Fruchtkörber ungefähr wie ein Fingernagel von einem kleinen Finger!LG Mario
-
Ist das Lila wirklich so oder ist es nur eher schwarz und die Lichverhältnisse haben es halt so ergeben?
VG JoBi
War so Lila, deshalb habe ich ihn gerade noch gesehen.
LG
-
Tolles Makro
Vom Habitus wäre ich vermutlich auch in Richtung Helmling unterwegs.
Der Kontrast scheint mir stark aufgezogen und die Sättigung mindestens übersteigert. Das hilft der Bildwirkung, aber erschwert das Bestimmen .
Viele Grüße
Reike
-
Wir stimmen einfach demokratisch ab.
Ich bin für violetter Rötling. ....👍
-
Im Dähncke-Buch 1200 Pilze hat der Violette Rötling einen viel dickeren Stiel, die Lamellen sieht man von der Seite nicht, und die Lamellen sind auch violett.
Der Rettichhelmling (Mycena) hingegen zeigt in Dähncke seine Lamellen und kann farblich sehr variabel (violettlich) vorkommen,
schönes Foto auf Seite 367 mit dem kleinen Pimpf,
zu der Seite sind auch Tabak und Blütenduft zu unterschiedlichen Varianten genannt, ein Helmling eben.
Grüße
Porli
Abstimmen geht nicht,
hätte ich das gestern beim Grünblättrigen Schwefelkopf gemacht mit den Kindern, statt vermeintlich dem Rauchblättrigem...
-
Im Dähncke-Buch 1200 Pilze hat der Violette Rötling einen viel dickeren Stiel, die Lamellen sieht man von der Seite nicht, und die Lamellen sind auch violett.
Der Rettichhelmling (Mycena) hingegen zeigt in Dähncke seine Lamellen und kann farblich sehr variabel (violettlich) vorkommen,
schönes Foto auf Seite 367 mit dem kleinen Pimpf,
zu der Seite sind auch Tabak und Blütenduft zu unterschiedlichen Varianten genannt, ein Helmling eben.
Grüße
Porli
Abstimmen geht nicht,
hätte ich das gestern beim Grünblättrigen Schwefelkopf gemacht mit den Kindern, statt vermeintlich dem Rauchblättrigem...
Danke Dir!
-
- 4. Oktober 2023, 06:03
- Gäste Informationen