Hallo, Besucher der Thread wurde 240 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Zwei Varianten von Ledertäublingen (?)

  • So. Ich habe ja großspurig behauptet, dass ich zumindest erkenne, wenn es sich um einen Täubling handelt. Dann muss ich hier wohl mal blank ziehen. Ich kann jedenfalls nicht erklären, wieso ich meine, die Täublingsfamilie zu erkennen, ich könnte nicht sagen, an welchen harten Kriterien ich das immer festmache.


    Ich habe jedenfalls im selben Waldabschnitt an zwei Stellen Täublinge gefunden, die in kleinen Gruppen herumstanden. Ich weiß nicht, ob es auf den Bildern herauskommt, aber ich hätte gesagt, es handelt sich um zwei verschiedene Arten.


    Nach dem, was ich so gelesen habe, könnte ich mir auch vorstellen, dass das Forenvotum ist, dass eine abschließende Bestimmung gar nicht möglich ist.


    Variante 1 hätte ich auf einen braunen Ledertäubling getippt, die Hutfarbe wirklich schön mittelbraun.





    An anderer Stelle, bestimmt einen halben km entfernt stieß ich im Bereich einer Lichtung auf eine Gruppe dieser Täublinge. Der braune Hut hatte hier einen deutlichen Rotstich. Purpurbrauner Ledertäubling? Das hätte ich ganz primitiv nach Farbe und Bildvergleichen gesagt. Also kein Grund, hier etwas zu verspeisen, habe alles im Wald gelassen ;-)






  • Hi, ja sind Täublinge. Gelesen hast du bestimmt, dass du mindestens Begleitbäume und Geschmackeingenschaften feststellen musst, um in die richtige Ecke zu kommen. Sonst ist es nach wie vor ein Rätselraten.

    Lg Pilze-Martin

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.