Hallo, Besucher der Thread wurde 767 mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Pilzbestimmung Teil 2

  • 1. Ich glaube Trichterling, möglicherweise Rinnigbereifter oder Feldtrichterling. Stiel war hohl. Geruch unauffällig/nach Pilz.




    2. Honiggelber Hallimasch



    3. Fuchsiger Röteltrichterling





    4. Champignon, Art unklar. Geruch pilzig-angenehm, nicht nach Anis. Hat ein paar Rottöne, Fleisch verfärbte im Duchschnitt aber nicht oder kaum.





  • Hallo MisterX,

    aus meiner Sicht stimmt alles. Zu Frische und damit Verzehrbarkeit der Pilze sage ich nichts.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo MisterX,

    sobald wir uns etwas näher kennen, werde ich auf diesen auch mir lästigen Disclaimer verzichten. Aber noch kann ich nicht gut genug einschätzen, was du aus meinen Bestimmungsvorschlägen machst.

    Auf jeden Fall, das fällt mir jetzt schon auf, kennst du dich ziemlich gut mit Pilzen aus - zumindest besser als der Großteil der Leute, die hier Pilze anfragen.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Auf jeden Fall, das fällt mir jetzt schon auf, kennst du dich ziemlich gut mit Pilzen aus - zumindest besser als der Großteil der Leute, die hier Pilze anfragen.

    Danke, das freut mich. Meine Kenntnisse sind allerdings bisher fast ausschließlich aus Youtube Videos, kaum aus der Natur selbst und an Pilzführungen und Kursen habe ich noch überhaupt nicht teilgenommen.


    Daher bin ich bei vielen Arten noch ziemlich unsicher.

  • Hi du. da es sehr viele Arten in der Gattung Egerlinge gibt, und du einen sehr alten Fruchtkörper zeigst, wird es nicht möglich sein, die genaue Art zu bestimmen. Jedenfalls nicht nur mit Bilder und ohne Details zum Verfärbungsverhalten. Lg Martin

  • ja leider liegt das am alter. ich habe aufgehört alte pilze versuchen zu identifizieren. sonst bleibt am Ende immer der Frust. und wenn es gegen den Winter geht, wird es öfters der Fall sein, dass du auf ältere Fruchtkörper triffst !


    Gute Nacht Pilze-Martin

  • Man muss auch anfangs nicht zwanghaft versuchen, jedem Pilz einen Namen zu geben. Bei manchen muss man einfach sagen: so, der kriegt jetzt mal keinen Namen. Mit der Zeit kriegt man schon mit, bei welchem Pilz es Sinn macht, und bei welchem nicht.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.