Hallo, Besucher der Thread wurde 216 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

ziegelroter Schwefelkopf?

  • Hallihallo,

    im feuchten Teil eines sonst trockenen Mischwald im Weserbergland habe ich diese Pilz gefunden.


    Geruch: nichts besonderes, nicht abstoßend

    Hut: glatt, ca 4 cm Durchmesser, Farbe Ockerlich, rötlich durchscheinend oder rötlich schimmernd, Rand weiß, haarig; Velumsreste am Hutrand.

    Fruchtfleisch: hellgelb

    Stiel: oben weiß, unter der angedeuteten Ringzone, dunkler weiß, untere Hälfte bis Basis rötlich bis dunkelrotbraun werdend; keine Schuppen oder FLocken, wie in der Literatur beschrieben; innen hohl

    Lamellen: dunkles weiß, man sah aber schon dunkles SPP daran haften; später khakifarben; ausgebuchtet angewachsen, (s.Foto);

    SPP: dunkellila-SChwärzlich

    stand auf Laubboden;


    Ich bin mir mit der Bestimmung unsicher, weil er einen glatten Stiel hat und bei Gminder im Buch sind die Lamellen eindeutig gerade angewachsen und hier ausgebuchtet. und bei 123 steht dass die Lamellen gelbbraun, später lilabraun sind. Und das sind sie hier auch nicht. :smilec:


    Ich bitte um Hilfe.


    K.K.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.