Hallo, Besucher der Thread wurde 941 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Ist das eine Fichtenrotkappe?

  • Hallo, ich wüsste gerne ob das eine Fichtenrotkappe ist. Dachte erst es wäre ein Birkenpilz, aber bei umsehen merkte ich, da waren keine Birken sondern nur Fichten...auch ist die Hut heller in einem schönen mittelbraun

    Als ich ihn abschnitt war der Stiel noch ganz weiß. Jetzt sind die rauchen Stellen bräunlich geworden. Der Stiel fühlt sich rauh und irgendwie so ein bisschen schwammig auf der der Oberfläche an.Die Huthaut ist überstehend und er hat weiße Poren.

    Freu mich über eure Hilfe/ Meinung

    LG Caja

  • Hallo, Caja!


    Wenn ich mir diesen Pilz so angucke, dann steht irgendwo im Umkreis von bis zu 20 Metern um die Fundstelle auch mindestens eine Pappel, idealerweise eine Espe. Das kann auch ein kleines Bäumchen sein, und die Distanz zum Fruchtkörper kann mitunter halt recht hoch sein (Wurzelbereich des Baumes + Mycelreichweite des Pilzes). Die Hutfarbe und die zumindest an der Stielspitze noch weißen (darunter schwach bräunenden) Stielschuppen zeigen hier eine Espenrotkappe (Leccinum leucopodium) an.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo

    Fichtenrotkappen und Fuchsrotkappen gibt es ja fast gar nicht mehr oder?

    Peter hat im August oder September eine gefunden: Riesengallertträne und Becherförmiger Duftstacheling?


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.