Hallo, Besucher der Thread wurde 407 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Hilfe bei Pilzbestimmung

  • Hallo zusammen, ich würde gerne wissen um welche Pilze es sich hier handelt. Ich sammle eigentlich immer nur Röhrlinge und kenne mich mit Lamellen-Pilzen nicht besonders gut aus. Deswegen würde ich mich über Hilfe beim bestimmen diese Pilze hier freuen:


    Pilz 1


    Größe: ca. 10 - 12 cm groß

    Lamellen: weiß

    Stiel: weiß, faserig

    Begleitbäume: Eichen, diverse Nadelbäume

    Fundort: Gerdshorst, Oldenburg (Oldbg.)







    Pilz 2


    Größe: ca. 8 - 14 cm groß

    Lamellen: cremefarben, weich

    Stiel: hellbraun, brüchig bei Druck

    Begleitbäume: Eiche, diverse Nadelbäume

    Fundort: Gerdshorst, Oldenburg (Oldbg.)



  • Und ich frage mich immer wieder wie man Ritterlinge von ANDEREN unterscheidet oder was sie ausmacht.

    Ich habe auch schon gegoggelt nach Riesenposter für Gattungen, aber bin nicht wirklich fündig geworden.


    Perlhuhnbarbel, ich bin auch Röhrlingssammler


    Grüße

    Porli

  • Hallo Perlhuhnbarbel,

    deine Nr. 1 ist recht einfach als Nebelkappe zu erkennen. Die galt ehemals(!) als Speisepilz, ich persönlich finde schon den Geruch suspekt:)


    Nr. 2 ist schon (für mich) nicht mehr auf Anhieb zu erkennen. Es braucht generell einiges mehr an Info für eine Bestimmung, und auch dann gibt hier (übrigens) niemand die Freigabe irgendwas in die Pfanne zu hauen. Zumindest nicht ungestraft^^

    Das letzte Bild lässt mich an Milchlinge denken (lactarius rufus vielleicht?) oder es ist was völlig anderes.

    Grüße

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.