
Hallo, Besucher der Thread wurde 179 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Saftling
-
-
Hallo, Wolfgang!
Auch wenn das makroskopisch alles andere als sicher ist: Dein Fund hat erhöhte Aussichten, daß das Hygrocybe cantharellus (Pfifferlingssaftling) sein könnte. Allerdings gibt es noch ein paar weitere kleine, orangerote Arten mit schuppigem Hut und herablaufenden Lamellen.
Lg; Pablo.
-
Hallo Pablo,
herzlichen Dank! "Sehr selten" steht bei dieser Art, also höchst erfreulich, auch wenn's nicht 100%ig sicher ist!
Viele Grüße
Wolfgang
-
- 7. Februar 2023, 13:10
- Gäste Informationen