Hallo, Besucher der Thread wurde 300 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
  • Liebes Forum


    Diese Schönheit hat sich für den 1. Advent speziell in Pose gesetzt…:)


    Könnte der in Richtung der Flämmlinge gehen? Zum Beispiel der Gefleckte?

    Jedenfalls passte er zum heutigen schönen Tag und in den sonnigen bunten Herbstwald.


    Beste Grüsse

    Corinne


    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Corinne.


    Wirklich eine spezielle Aufnahme. :-)


    Frage:

    Ist dieser Pilz so auf diesem Holz gewachsen oder für das Foto so posiert?

    Mit besten Grüssen, Markus


    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrs Freigaben.

    Eine zuverlässige Bestimmung sowie die Freigabe zu Speisezwecken kann nur durch geprüfte Pilzsachverständige / Kontrollstelle freigegeben werden. Danke

  • Hallo Corinne,

    der Gelecktblättrige Flämmling hat keine so helle Lamellen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Markus und Veronika


    Der Pilz ist wirklich auf dem Holz gewachsen (auf dem ersten Foto ist noch ein Kleiner zu erkennen und ja die Lammellen sind zumindest gegen aussen zu hell für den Flämmling). Mir viel im Moment nichts Passendes zu dem Fund ein.


    Hier noch eine dritte Aufnahme, bei welcher die Entnahmestelle und die Lammellen gut ersichtlich sind.


    Beste Grüsse

    Corinne



    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Corinne,

    das sieht nach Gelecktblättrigem Flämmling aus.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Liebe Veronika


    Danke dir, ja das sieht nach dem gelecktblättrigen aus. Habe wirklich noch nie ein so hübscher Flämmling gesehen😊


    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Salve!


    Wirklich ein schöner Fruchtkörper. Aber die Lamellen sind schon ungewöhnlich blass, wenn auch ein leichter Gelbton auf dem letzten Bild erkennbar ist.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.