Hallo, Besucher der Thread wurde 5,2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Ein paar Seltenheiten

  • [font="Verdana, Arial, sans-serif"]Hallo zusammen,[/font]



    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]Bei unserem Pilzseminar mit anschließenden Exkursionen gab es einige Überraschungen. Pfifferlinge kommen nun auch allmählich durch und was für mich sehr erfreulich war auch ein paar Seltenheiten:[/font]



    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]Top-Fund und persönlicher Erstfund die recht seltene Ledrige Lorchel. (RLMV - 2 stark gefährdet)[/font]




    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]Rippenstielige Lorchel (nicht häufig in M-V)[/font]


    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]
    [/font]



    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]Kupferroter Lackporling (nicht häufig in M-V)[/font]



    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]
    [/font]




    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]...und die ersten Pfifferlinge vom Samstag:[/font]



    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]
    [/font]

    viele Grüße,
    Andreas


    ------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V


    http://www.pilzraritaeten.de

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas ()

  • Na Andreas,


    da hast ja wieda feine Bilder jemacht....:wink: , war ein schönes Treffen, die 3 Tage waren echt spannend.

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Andreas,


    schön dich bein Seminar kennengelernt zu haben. Man sah dir deine Freude über den Fund der Ledrigen Lorchel an. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war auch der Fundort nicht gerade üblich.


    Freut mich für dich.


    Liebe Grüsse aus Berlin. Heinz

  • Hallo Andreas,
    die Bilder wie immer sehr gut. Danke für die tollen Bilder, die Technik beherscht Du sehr gut. Hast Du auch Bilder von nicht seltenen Pilzen? Welche Kamera verwendest Du für die Pilzbilder?
    Grüße aus Niederbayern.
    Walter

  • Hallöle,


    Danke fürs Feedback, das nächste Pilzseminar kommt bestimmt und hoffe ihr seid auch wieder mit dabei :agree:


    @ Walter: Benutze die Nikon D90 + Sigma Macro 50 mm. Pilzbilder von "normalen" Pilzen mache ich auch hin und wieder, aber im Vordergrund stehen bei mir die nicht alltäglichen Dinge. Einige Bilder von gewöhnlichen Pilzen kannst du sowohl im pilzforum.eu oder auf meiner Website das-naturforum.eu sehen.

    viele Grüße,
    Andreas


    ------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V


    http://www.pilzraritaeten.de

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.