Hallo. Hier zeige ich mal ein paar mir unbekannte Pilze. Möglicherweise kann Jemand von Euch damit etwas anfangen. Leider kann ich ausser den Bildern keine weitere Angaben machen. Ich erwarte keine Bestimmung. Den Fundort gibt es dann später.

Hallo, Besucher der Thread wurde 530 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
UPO Unidentifizierbare Pilz Objekte
-
-
Hallo
Interessant Funde.
Bild 1 -> evt. Anis-Zähling (Lentinellus cochleatus)
Bild 2 - 4 -> evt. Gezonte Ohrlappenpilz (Auricularia mesenterica)
Bild 5 ?
Bild 6-7 -> Entoloma spec
Bild 8 ?
Bild 9-10 -> sieht schwer nach einem Königsröhrling - Boletus regius aus so nebenbei.....
BG Andy
-
Hi Andy.
Ich habe mal deine Vermutungen mit den von mir gefundenen Pilzen verglichen. Ich glaube du liegst nicht verkehrt oder zumindest nah dran. Ich habe leider zu wenig Erfahrung um das genau zu sagen.
Ich verrate mal, dass ich die Pilze vor ca 3 Wochen in Neuseeland abgelichtet habe. Ich bin erstaunt dass es offenbar viele Pilze weltweit zu finden gibt.Danke für deine Bemühungen.
Guten Rusch euch Allen und ein erfolgreiches Pilzjahr 023
-
Servus und ein Frohes neues Jahr!
Das ist schon beeindruckend - allerdings bin ich ziemlich sicher, daß man keine der hier gezeigten Pilzarten in Europa finden wird.
Bei den vermeintlichen "Ohren" würde ich schon meinen, daß die zur Gattung Auricularia gehören - aber das ist voraussichtlich nicht die europäische auricula-judae.
Nach dem Spinnennetz sollte ein Rötling zu sehen sein, auch da lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, daß das eine in Europa nicht vorkommende Art ist.Kleiner Tip an Neuseeland - Reisende: Nach Entoloma hochstetteri Ausschau halten! Phänomenaler Pilz und zudem noch (zumindest wohl als Aggregat) durchaus bestimmbar.
Der Röhrling ist phänomenal, Butyriboletus scheint schon nahe dran zu sein, aber so wirklich passt das nicht, meiner Ansicht nach. Auch das dürfte was "Außereuropäisches" sein.
LG; Pablo.
-
- 5. Dezember 2023, 13:27
- Gäste Informationen