Hallo, Besucher der Thread wurde 130 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Porling rötend

  • Hallo Pilzfreunde,

    ich weiß, man soll alte und frostgeschädigte Pilze nicht bestimmen, aber da man gerade in einer pilzarmen Zeit ist und die FK recht auffällig waren, hätte mich doch die Art interessieren. Sicherlich sind das für euch keine Unbekannte!

    Porling; auf Laubholz gewachsen; Hüte bis 4 cm; ca. 4 Poren pro mm und unregelmäßig; FK sehr weich, wässrig; Porenschicht leicht rosa; Hut oben braun; FK beim Aufbrechen rot; mit 5% KOH grün; Holz wird rot verfärbt; Sporen reichlich, allantoid, ca. 4,5 – 5,5 x 0,8 – 1,2 µm.

    HG, Toni

  • Hallo, Toni!


    Mit den Sporen könnten einige Oligoporus - oder Postia - Arten (Saftporlinge) in Frage kommen, aber auch Skeletocutis und Tyromyces kämen noch in Frage.
    Der Fruchtkörper macht allerdings auch einen stark verwitterten Eindruck, da könnten wichtige makroskopische Details nicht mehr beurteilbar sein, wie zB die Farben, unter Umständen auch KOH - Reaktion und Porengröße. Schade, daß es nur den einen Fruchtkörper gibt, denn das sieht wirklich interessant aus!



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.