Hallihallo ihr Lieben,
Ein einziger davon stand heute am Fuß einer Buche.
Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?
Danke LG Bibi
Hallihallo ihr Lieben,
Ein einziger davon stand heute am Fuß einer Buche.
Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?
Danke LG Bibi
Hallo
Kannst ja mal aussporen lassen, das würde schon einige Gattungen ausschliessen.
Eine Vermutung habe ich schon, es geht aber nicht Richtung Cortinarius.
BG Andy
Sporenfarbe könnte man hier evt. Erahnen.
Hej Andy,
Anfängerfehler, hab ihn nicht mitgenommen da kein separates Behältnis dabei gehabt, und hatte den Korb voll Judasohren, wollte ihn nicht dazu legen. Von wegen Ansteckungsgefahr
LG Bibi
Lieber Andy
Verrätst du uns dann noch deine Vermutung?😀
Könnte es in Richtung der Flämmlinge gehen?
Liebe Grüsse
Corinne
Hallo Corinne
Ein Schwefelkopf der wohl tiefgefroren war -> daher die Deformierung der Hutform.
Tiefgefroren in einem noch eher frühen Stadium -> daher noch die gelblichen Lamellenfarben.
Meine Theorie....... Muss nicht, aber könnte so sein. BG Andy
Hier handelt es sich um Hypholoma fasciculare,
Hier handelt es sich um Hypholoma fasciculare,
Schwefelköpfe = Hypholoma.......
Habe ich ja oberhalb erwähnt.
Hallo Corinne
Ein Schwefelkopf der wohl tiefgefroren war -> daher die Deformierung der Hutform.
Tiefgefroren in einem noch eher frühen Stadium -> daher noch die gelblichen Lamellenfarben.
Meine Theorie....... Muss nicht, aber könnte so sein. BG Andy
Danke dir, hatte die Woche so viel um die Ohren das ich erst jetzt wieder lesen könnte.
LG Bibi