Hallo, Besucher der Thread wurde 10k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Für eine Person reicht's

  • Hallo, einen Gruß an Euch Pilzler


    Heute musste ich einfach mal raus in mein "Revier" um nach dem Rechten zu sehen :D
    Da, wo ich heute war, sind noch keine Holzfäller am Schaffen.
    Aber an anderen Orten meiner Pilzsammelleidenschaft kenne ich mich nicht mehr aus, da liegt alles drunter und drüber :(


    Korb und Messer hab ich vorsorglich mitgenommen ...... man weiß ja nie ...
    ... und tatsächlich ...
    es hüpfen mir noch eine handvoll recht annehmbarer Pilze in den Korb :)
    ... unter anderem meine ersten Austernseitlinge
    und wie so oft in letzter Zeit, der obligatorische Knoblauchpilz ist auch mit dabei.



    Morgen mach ich einen "quartetto gusto" draus :D:D


    Na dann, bis die Tage ...

       Richard

  • Hallo Ricardo,


    wunderbarer Fund! Bei dir ist die Pilzzeit noch nicht zu Ende - GRATULATION! :claps:
    Ich sehe Langstieliger Knoblauchschwindling (finde ihn auch als sehr guten Würzpilz), Trompetenpfiffis und Semmelstoppel aber auch Gelbstielige Muschelseitlinge.
    Schmecken dir Gelbstielige Muschelseitlinge?
    Selbst habe ich sie mal vor langer Zeit gekostet - nicht überzeugend, etwas zäh - Geschmack ist aber immer eine persönliche Ansichtssache, weil oft die Zubereitung die Kunst ist.
    Sie sind auch etwas umstritten, zwei Meinungen gibt es diesbezüglich (Heilpilz und Giftpilz).
    http://www.123pilze.de/DreamHC…eligerMuschelseitling.htm


    Ich persönlich denke, sie sind sicherlich nicht besonders GEFÄHRLICH!

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo Ricardo


    Die Seitlinge sind etwas schwer zu erkennen, einige Gelbstielige Muschelseitlinge erkennt man deutlich, aber ich würde sagen, das sind alles gelbstielige Muschelseitlinge. Hast du die alle an einer Stelle geerntet??? Ich selbst habe die noch nicht probiert, weil die Meinungen sehr auseinander gehen. Kenne aber jemand, der die sammelt.

  • ich habe heute die gelben auch am Baum gelassen:wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Wolfgang,


    ich meine auch, dass die gelbstieligen Muschelseitlinge nicht so sehr gefährlich bzw. giftig sind.
    Ich war der Annahme, das sind Austernseitlinge.
    Nun habe ich sie verspeist. Sie schmeckten in der Suppe nur leicht pilzig, eher neutral.
    Sie waren schlunzig, so wie die Röhren eines Birkenpilzes.
    Aber die Semmelstoppel, die waren der Hammer ... so schmackhaft wie Pfifferlinge ... sehr gerne wieder :D


    Einen Teller kann ich abgeben :D



    Man beachte die Augen, die aus der Suppe herausschauen :D
    [hr]


    [hr]
    [hr]
    Hallo Uwe und Icke,


    während ich an meinem letzten Beitrag herumgedocktert hab, habt ihr mittlerweile geschrieben und eingestellt.


    Uwe, die Muschelseitlinge sind alle von einem alten modrigen Buchenstamm, der auf der Erde liegt.
    In ein paar Tagen könnte ich einen halben Korb abernten.


    Icke, jetzt weiss ich, dass es nicht nur Austernseitlinge, sondern auch gelbstielige Muschelseitlinge gibt ... es wäre auch zu schön gewesen

       Richard

    Einmal editiert, zuletzt von Pilzer ()

  • Hallo Uwe und Icke,


    während ich an meinem letzten Beitrag herumgedocktert hab, habt ihr mittlerweile geschrieben und eingestellt.


    Uwe, die Muschelseitlinge sind alle von einem alten modrigen Buchenstamm, der auf der Erde liegt.
    In ein paar Tagen könnte ich einen halben Korb abernten.


    Icke, jetzt weiss ich, dass es nicht nur Austernseitlinge, sondern auch gelbstielige Muschelseitlinge gibt ... es wäre auch zu schön gewesen

       Richard

  • Hallo Ricardo,
    dein Süppchen sieht echt lecker aus!
    Dieses würde ich sicherlich auch probieren wollen!
    Bin Überzeugt, dass die Gelbstieligen dann auch schmecken.

    Aber die Augen der Suppe sind sicherlich von einem fetteren Geschmacksträger... Huhn? Butter? Schmalz?

    :picnic:

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Ja so sage ich auch immer, ein kleines Stück Butter und meine Gefährtin sagt dann immer...


    wo ist die restliche Butter???:D


    Butter oder Sahne ist mein auch mein Lieblingsgeschmacksträger für Pilze!

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.