Hallo, Besucher der Thread wurde 314 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Könnte das ein Kaffeebrauner Gabeltrichterling sein

  • Lieber Ralph A


    Ich hätte ihn auch so benannt:

    Unter Buche, Hut glänzend, hygrophan , Lammellen queradrig, hohler Stiel, zur Basis hin leicht verdickt..

    Mal sehen, was die Experten meinen.

    Lieber Gruss

    Corinne


    Ahh, Experte Thiemo hat schon geantwortet😊👍

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Ralph,


    die Art hat einen flüchtigen Cyanid-Geruch, den man meist eben nicht wahrnehmen kann. Steckt man ihn einige Zeit in eine Dose wird der Geruch darin etwas deutlicher.


    Wichtig auch zwecks Verwechslung ist, dass er nicht irgendwie anders auffällig riecht.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.