Hallo, Besucher der Thread wurde 199 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Reste von Coriolopsis gallica oder Trametes Hirsuta?

  • Liebes Forum


    Handelt es sich hier um Überreste von Coriolopsis gallica oder sind es alte vertrocknete Trametes Hirsuta? Habitat war Laubstrunk.


    Spannend irgendwie, dass, wie auf Aufnahme 3 ersichtlich, die Porenschicht mit dem Habitat verwachsen zu sein erscheint, respektive der FK verkehrt herum gewachsen erscheint.


    Liebe Grüsse
    Corinne



    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Corinne,


    wenn du die Fruchtkörper durchschneidest, sollten ihr Inneres braun sein und auf KOH mit Schwarzfärbung reagieren.

    Die Tramete hingegen wäre innen weiß, auch der Hutfilz wäre weiß (oder durch Algen grün gefärbt), aber nicht braun.


    Der Fund passt meiner bescheidenen Meinung nach gut zu Coriolopsis gallica, wie auch du schon vermutet hast.


    LG, Martin

  • Lieber Martin


    Danke herzlich für deine Begutachtung. Ja die Innenseite war braun. FK blieb vor Ort und KOH ist nicht mehr zu bestimmen (ich dachte mir, dass bei so alten Dinger diese möglicherweise nicht mehr repräsentativ sei :hmmm:).


    Liebe Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Corinne

    Jawohl Martin hat es schon erklärt, für mich ist das auch eine Braunen Borstentramete (Coriolopsis gallica).

    BG Andy

  • Hallo Andy


    Danke auch dir bestens für die Hilfeleistung und Bestätigung.

    Beste Grüsse

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.