Hallo, Besucher der Thread wurde 325 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Was könnte das sein?

  • Hallo

    Du kannst ja mal schauen ob es an einem Substrat angewachsen war. Mit Substrat meine ich -> Holz, Wurzeln, oder nur auf Humus. Wie sieht es mit anderen umliegenden Bäume aus? Alles nur Nadelbäume?

    BG Andy

  • Hallo Alex88,

    ohne Kenntnis von Sporenpulverfarbe oder Mikrodaten würde ich Melanoleuca cognata in Betracht ziehen, aber das ist erstmal nur geraten. Wär schon nicht schlecht, wenn wir die Sporenpulverfarbe hätten.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo Alex88,

    ohne Kenntnis von Sporenpulverfarbe oder Mikrodaten würde ich Melanoleuca cognata in Betracht ziehen, aber das ist erstmal nur geraten. Wär schon nicht schlecht, wenn wir die Sporenpulverfarbe hätten.

    FG

    StephanW

    Hallo Stephan oder eine alte Nebelkappe kam mir auch noch in den Sinn, aber um diese Jahreszeit. Bringt nichts da muss man mehr untersuchen. BG Andy

  • ohne Kenntnis von Sporenpulverfarbe oder Mikrodaten würde ich Melanoleuca cognata in Betracht ziehen, aber das ist erstmal nur geraten.

    Hallo

    Ja, die Jahreszeit und die vielen dicht stehenden Lamellen sind schon passend. Aber nur nach einem Foto kann man nur raten.

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.