Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    bei uns ist die Pilzwelt noch recht bescheiden. Auch haben wir noch kein Unwetter wie an anderen Orten, viel Sonne gab es die letzten Tage.


    Das Ergebnis unserer Pilzwanderung mit den Pilzfreunden aus Doberan war nicht begeisternd. Aber eine Sensation gab es. An einem Buchenstamm, der schon recht lange liegt und der sich in seiner Finalphase befindet, haben sich mehrere Arten von Schleimpilzen festgesetzt. Hier die Bilder. Leider geht es mit meinem "Gerät" nicht besser.


    Viele Grüße


    1.Büschelschleimpilz (Stemonitis fusca), dieser verändert sich hin zu dunkelbraun und steht dann auf "Stelzen"

    2.Blutmilchpilz und Geweihförmiger Schleimpilz (Lycogala epidendrum und Ceratiomyxa fructiculosa)

    3. nur Geweihförmiger Schleimpilz

    wieder Blutmilchpilz

    4. Gelbe Lohblüte (Fuligo septica)

    5. auch Geweihförmiger Schleimpilz, der sich zu großen Kissen zusammen schließt und der auch als Weißes Nestpolster benannt wird.

    Alle Angaben ohne Gewähr!

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo Veronika, da bin ich wieder mehr beruhigt, wenn bei Euch auch noch die Pilzwelt mager ist.
    Hier wirklich Null. Die Funde Euerer Pilze sind ja interessant. Warum Sensation? Sind die selten?
    Hoffen wir, dass die Pilze hier schießen, bevor Du nach Baden-Württemberg kommst.
    Liebe Grüße Fred und Heide

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.