Hallo, Besucher der Thread wurde 715 mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Maipilz und Morchelbecherlinge

  • Hi an Alle,


    nach langer zäher Suche habe ich heute meine ersten Pilze für das Jahr 2023 gefunden. Auf einer Streuobstwiese im Rhein Main Gebiet wurden freudig zuerst Mairitterlinge im Hexenring gefunden, welche durch den persönlichen Erstfund einer Gruppe Morchelbecherlinge noch getoppt wurde.


    Morgen werde ich die anderen Wiesen in naher Umgebung auch einmal abgehen. Mal sehen, was dort zu finden ist. Euch noch eine gute Pilzsaison.


    Beste Grüße


    Steffen

    "Seid giftig wie die Pilze, dann frisst euch niemand."

  • Hallo Stefffen,


    das habe ich noch nie gehabt. Vielleicht sind die Bilder zu groß für die Software. Wenn Du sie auf 2000x1500 Pixel verkleinerst sollte es klappen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Jörg,


    Hatte ich auch noch nicht. Ich kann nur die Bilder hochladen, die ich mit meinem Handy gemacht habe. Die Bilder, die mir meine Freundin geschickt hat, gehen nicht. 🤔


    Aber ich habe jetzt eine Lösung gefunden. 😅👍

    "Seid giftig wie die Pilze, dann frisst euch niemand."

  • Hallo,


    auf dem ersten Blick sehe ich auch nichts anderes. Mit einem Schnittbild könnten man es sicher machen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Steffen,


    bei deinem Morchelbecherling hätte ich spontan von der Farbe her eher für eine Scheibenlorchel gehalten. Die Morchelbecherlinge, die ich so finde, sind üblicherweise eher schmutzig-graubraun, nicht so rötlich-braun. Aber ich glaube, dafür passt das Habitat nicht, wenn das eine Streuobstwiese war. Roch er nach Chlor?


    Beste Grüße

    Sabine

  • Wäre für deine Meinung dankbar.

    Es sieht schon stark nach dem aus. Wenn der jetzt noch mehl- oder gurkenartig (für mich ein total unangenehmer Geruch) riecht würde ich ihn als Maipilz festmachen was aber keine Essensfreigabe ist.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hi Sabine,


    Die Fruxhtkörper waren wohl nicht mehr ganz jung. Das Habitat und die Geruchsprobe waren allerdings eindeutig.

    "Seid giftig wie die Pilze, dann frisst euch niemand."

  • Wäre für deine Meinung dankbar.

    Es sieht schon stark nach dem aus. Wenn der jetzt noch mehl- oder gurkenartig (für mich ein total unangenehmer Geruch) riecht würde ich ihn als Maipilz festmachen was aber keine Essensfreigabe ist.


    VG Jörg

    Ja genau. Meine Freundin meinte, er roch nach Mehl, ich fand es eindeutig gurkig. 😅

    "Seid giftig wie die Pilze, dann frisst euch niemand."

  • Auch mein erster Gedanke

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.