Hallo, Besucher der Thread wurde 562 mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Schon ganz schön weit

  • Lieber Ralph


    Ich vermute auch, dass es der Grünblättrige ist. Habe gerade gestern erneut bereits überall ein grosses Vorkommen von den Grünblättrigen gesehen.





    PS: und direkt neben den Stockschwämmchen (zumindest die umgedrehten Exemplare dürften wohl welche sein).




    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Ralph,

    meiner Meinung nach müsste ein Ziegelroter Schwefelkopf auf dem Hut tatsächlich ziegelrot sein, was sich zumindest auf meinem Monitor nicht erkennen lässt. Im Zweifel kann man ja die Geschmacksprobe machen, danach ist es meistens eindeutig.

    Hallo Corinne,

    die beiden Pilze auf dem vorletzten Foto im Vordergrund sind in der Tat Stockschwämmchen.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo

    Ich sehe das auch so, wie meine Vorredner/innen. Die Neonfarben des Stiels deutet darauf. BG Andy


  • Danke dir Stephan für deine Rückmeldung. Man sollte ja jeden FK einzeln begutachten. Da meiner Meinung nach nur noch wenige schöne FK vorhanden waren habe ich keine mitgenommen. Gehe aber schon davon aus, dass es alles Stockschwämmchen waren, die sind übrigens standortgetreu jedes Jahr auf diesem Habitat zu finden.😊

    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Lieber Ralph


    Dann wünsche ich dir morgen viel Erfolg. Ich bin auch gespannt, was es morgen zu Entdecken gibt.


    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.