Hallo, Besucher der Thread wurde 674 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Mu Err Pilzchips

  • Hallo Pilzfreunde,


    habe heute massig Mu Err Pilze gefunden...ist ja auch kein Wunder, es regnet quasi durchgehend und hat 18-20 Grad. Perfekte Bedingungen. Was mir zu Gute kam ist, dass mein Mu Err Stammhabitat komplett mit Brennesseln zugewachsen ist. Das hat wohl einige Sammler abgeschreckt. Ich habe mich trotzdem durchgekämpft und es hat sich gelohnt.


    Jetzt aber zum Rezept: Mu Err Pilzchips


    1. Mu Err Pilze säubern und in etwa gleich große Stücke schneiden.

    2. In eine Schüssel geben, etwas salzen und etwas Öl dazu (man braucht nicht viel)

    3. Verrühren

    4. Mit einem Teller abdecken und einen Spalt freilassen

    5. Dann in der Mikrowelle bei 650 Watt garen (ziemlich lang).

    6. Eventuell ab und zu herausnehmen, Teller abnehmen und ausdampfen lassen.

    7. Wenn fertig, nach Belieben nochmal salzen und Würzen.


    Die werden nach einer Weile komplett trocken und knusprig wie Kartoffelchips. Ginge wahrscheinlich auch im Ofen bei Umluft.




  • Gute Idee, muss ich probieren.... BG Andy

  • Habe die verbliebenen Pilze über Nacht eingefroren (sicher ist sicher) und es heute nochmal probiert. Es gab geschmacklich keinen Unterschied, man musste vielleicht ein klein wenig mehr kauen aber sie waren trotzdem ausgezeichnet.


    Ich habe es erst im Ofen versucht...keine gute Idee aus folgenden Gründen:


    1. Da die Stücke unterschiedlich groß sind, werden sie unterschiedlich schnell gar, kleinere und dünnere Exemplare können anbrennen.

    2. Bei höheren Temperaturen hüpfen die Pilze umher und es gibt Fettspritzer

    3. Das Backblech wird dreckig mit eingebrannten Resten


    Sicher könnte man das wahrscheinlich irgendwie optimieren (z.B. für Punkt 3 Backpapier verwenden), aber für mich bleibt trotzdem die Mikrowelle die Methode der Wahl.


    Ob und wie lange die Pilze bei Aufbewahrung knusprig bleiben habe ich bisher nicht getestet...die waren immer sofort weg ^^

  • Hab grad gesehen, dass ein Stück vorhin von der Schüssel auf den Tisch gefallen war und ich muss leider sagen, dass es nicht mehr knusprig war.


    Lang haltbare knusprige Chips kann man so also scheinbar nicht herstellen. Schade.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.