Hallo, Besucher der Thread wurde 450 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Dottertäublinge

  • Liebe Pilzfreunde,


    Wir waren am Wochenende in einem Eichen -Buchen-Kiefern -hainbuchenmischwald und haben verstreut sicher an die hundert Dottertäublinge gefunden.



    Viele Grüße

    Reike

  • Hallo Reike,


    die hast Du schön zur Schau gestellt aber welcher Dottertäubling ist das hier?


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo,


    sollte der mild schmecken, wäre etwas um den Wechselfarbigen Dottertäubling Russula risigallina s.l. der Sektion Chamaeleontinae im Bereich des Möglichen. Ist natürlich ohne Sporenpulverfarbe und Geschmack zu kennen ungewiss und müsste wahrscheinlich auch mikroskopiert werden.
    VG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • He Ihr 2


    Danke für Euer Interesse. Es war ein fast absolut milder, nur bei älteren Exemplaren mit einer winzigen Idee flüchtiger Schärfe versehener Dottertäubling.


    Ich habe keine weiteren Exemplare zum näher bestimmen mitgenommen. Rund 70 Pilzarten an dem Tag.. Ich hab mich auf ca. ein Dutzend fokussiert.


    Lieben Gruß

    Reike

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.