Hallo, Besucher der Thread wurde 5,7k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

das kleine Judasohr

  • Liebe Pilzfreunde,


    die Judasohren sind um diese Jahreszeit schon sehr imposant. Habe heute auch einige schöne Exemplare gefunden. Es gibt aber auch das sogenannte "Kleine Judasohr" - der Pappel-Becherrindenschwamm ( Auriculariopsis ampala). Es wächst vorwiegend an Pappel, vorallem Zitterpappel und die Hüte sind nur wenige Zentimeter groß und haben einen weißen Rand. Sie verhalten sich genau wie die großen Judasohren, d.h. sie ziehen sich bei Trockenheit zusammen und bei Feuchtigkeit erreichen sie wieder ihren Urzustand. Sie sind nicht leicht zu finden und meine Exemplare hebe ich gut auf, um sie in Pilzausstellungen zu zeigen. Hier die Fotos, leider nicht am Orginalstandort. Vielleicht hat einer im Forum auch schon diesen Pilz fotografiert und bessere Fotos.


    Viele Grüße



    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Uwe,


    soweit ich das aus der Literatur her weiß, wächst dieser Pilz nur an abgestorbenen Zweigen und Ästen der Zitterpappel, selten auch an Weide. Das kleine Judasohr ist mit dem "großen Judasohr" nicht verwandt.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.