Hallo, Besucher der Thread wurde 196 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Gelblicher Farbton - Was kann es sein?

  • Hey 123pilze-Forum! Vielleicht könnt Ihr helfen ...

    Ich dachte es wäre ein Maronenröhrling, aber dann kam erst der gelbliche Stiel und das ebenso gelbliche Fleisch im Anschitt zum Vorschein ...

    Klassicher Mischwald (Fichte, Buche, Kiefern,) hauptsächlich durch Fichten dominiert ... Stand an Hanglage am Wegesrand ...

    Hat auch nicht gebläut im Anschnitt?

    Was ist es?

  • Hallo

    Ich denke da an -> Körnchenröhrling / Suillus granulatus.

    Man sieht leider das Hymenophor -> Röhren nicht, du zeigst den FK suboptimal.

    Es könnte aber auch ein Ringlose Butterpilz / Suillus collinitus sein. BG Andy

  • Hallo,


    meine Gedanken waren genau umgekehrt als jene von Andy. Ich dachte zuerst an den Ringlosen Butterpilz und dann an den Körnchenröhrling.

    Leider ist bei dem gezeigten Exemplar auch ein Teil der Stielbasis abhanden gekommen. Beim Ringlosen Butterpilz wäre die Stielbasis und der Myzelfilz rosa gefärbt. Einer der beiden von Andy und mir genannten Schmierröhrlinge sollte es aber jedenfalls sein.


    VG Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.