Hallo, Besucher der Thread wurde 11k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Rätselversuch

  • Kann man eigentlich auch aus Einzelteilen Pilze erraten? Ich hab heute aus 4 sehr bekannten Speisepilzen eine Pilzpfanne zusammengeschnipselt und vor dem Braten fotografiert (vielleicht ist es aber auch zu primitiv?)



    Edit by Takumi: Bild im Forum erneut hochgeladen, leider nicht das Original da man da ja nicht ran kommt *grml*

    Einmal editiert, zuletzt von Hiatamandl ()

  • Hallo Gertrud!


    Raten kann man.
    Manchmal ist sowas sogar bei Pilzvergiftungen gut, aus den Putzresten Rückschlüsse zu ziehen.


    Pfifferlinge (C. cibarius),
    Flockenstieliger Hexenröhrling (B. erythropus),
    Ziegenlippe (X. subtomentosus),
    Marone (B. badius).


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

  • Hallo Ingo, schon mal danke für Deine Antwort! Die ersten beiden stimmen, die beiden anderen sind schlecht zu sehen. Es sollte ja auch nur mal ein Versuch sein.
    Leider gibt es noch keine Ziegenlippen und Maronen - wenigstens hab ich sie noch nicht gefunden. Die beiden anderen Arten sind Perlpilz und Rotfußröhrlinge. Die Saison geht ja auch erst los.
    Schöne Grüße von Georgenthal nach Sonneberg
    Gertrud

  • Hallo Gertrud,


    hab versucht deine Bilder zu vergrössern. Liegen leider nicht auf dem 123Pilzforum Server, sondern irgendwo auf einem anderem Server. Werde aufgefordert die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Das geht für mich überhaupt nicht. Ich denke, es dürfte keine Schwierigkeiten machen hier im Forum Bilder hochzuladen. Zumal die Bildgrössen, die hochzuladen sind sehr grössszügig bemessen sind (Prima, und danke).


    Schau mal: Bilder im Forum


    LG. Heinz


  • Da kann ich nur zustimmen. Solche Beiträge werden von mir auch nicht beantwortet!

  • Hallo Uwe und Wuhlepilzeundco, es tut mir leid, dass ich die von Euch gewohnte Einstellung von Fotos noch nicht beherrsche. Ich bin erst seit drei Tagen im Forum. Bis ich begriffen habe, wie das hier läuft, halte ich mit mit dem Foto einstellen zurück und beschränke mich auf´s Lesen, sorry. (Aber man kann Kritik auch netter rüberbringen - nur mal so laut gedacht! Kann aber auch sein, dass Euch neue Mitglieder lästig sind, dann sagt das bitte auch ehrlich!)
    Gruß
    Gertrud

  • Hallo Gertrud,


    devinitif Nein, neue Mitglieder sind hier wirklich sehr gerne gesehen und das man nicht als Meister vom Himmel fällt ist uns auch allen klar.
    Es ist nur so das es sich wie ein roter Faden durch die Beiträge zieht und manche von uns langsam etwas gefrustet sind.
    Dein Bild an sich ist ja gut, für die Bestimmung braucht man aber oft einfach mehr Details. Wenn man nun auf dein Bild geklickt hat landet man bei Bilder hochladen, soll sich registrieren und selbst eins hochladen.
    Also nicht wirklich das was man erwartet.


    Schau dir bitte einmal den Beitrag von "Wuhlepilzeundco" an, dort ist auch ein interessanter Link enthalten^^


    Weiterhin viel Spaß bei uns und mit uns
    wir werden das schon schaukeln


    Liebe Grüße
    Frank

  • Hallo Frank, danke für Deine Antwort! Dann bin ich ja beruhigt. Ich wusste nicht, dass das mit dem Fotos einstellen ein derartiges Problem ist. Ich hab das so gemacht, wie in meinem Seniorenforum mit picr. und hab nicht weiter darüber nachgedacht, was es für Folgen haben könnte. Nun werde ich die geforderte Technik mal begucken und hoffentlich auch begreifen!
    Grüßle
    Gertrud



    Ist das jetzt so in Ordnung? Sonst muss ich es noch mal probieren!

  • Zitat von Gertrud pid='12379' dateline='1406982913'

    Hallo Ingo, schon mal danke für Deine Antwort! Die ersten beiden stimmen, die beiden anderen sind schlecht zu sehen. Es sollte ja auch nur mal ein Versuch sein.
    Leider gibt es noch keine Ziegenlippen und Maronen - wenigstens hab ich sie noch nicht gefunden. Die beiden anderen Arten sind Perlpilz und Rotfußröhrlinge. Die Saison geht ja auch erst los.
    Schöne Grüße von Georgenthal nach Sonneberg
    Gertrud


    Hallo Gertrud
    Jetzt wo man das Bild gut vergrößern kann, bestätige ich gerne die Pfifferlinge, Flockigen Hexen, und Rotfußröhrlinge.
    Nur, wo versteckt sich der Perlpilz?. Sollte daß das helle Stielstück in der Mitte (etwas schräg nach oben) sein?
    Wenn der Rotfuß im rechten Teil so gar kein Rot enthält, könnte man über den Falschen Rotfuß nachdenken!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.