Hallo und guten Tag,
alle Jahre wieder wird folgende Frage gestellt:
Ist das ein Netzstieliger oder ein Flockenstieliger Hexenröhrling?
Beide Arten lassen sich makro- und mikroskopisch relativ leicht trennen. Die makroskopischen Merkmale wie Hutfarbe und Stielzeichnung stelle ich hier gegenüber, sowie auch die Sporen und die Sporenpulverfarbe beider Arten. Über die Sporenpulverfarbe, die ich bewusst zeige, lassen sich beide Arten allerdings nicht trennen.
Auf artspezifische Merkmale wie z. B. HDS, Jodreaktion …. gehe ich hier nicht ein.
Aber das brauchte ich ja nicht schreiben, das seht ihr ja jetzt 😉
Eine gute Zeit
Gelbfieber & Co