Guten Abend,
ich hab heute einen Pilz gefunden, der mir große Schwierigkeiten bereitet. Beim Schlüsseln komm ich immer in Gattungen, die vom Habitus her gar nicht zu passen scheinen (Hygrophoropsis, Clitocybe, Pseudoclitocybe, Omphalina).
- Standort: auf moosigem, vermoderndem Holz in der Nähe von Buchen, Eichen und Fichten
- Stiellänge: 6 cm
- Hutdurchmesser: > 2 cm, Hut in der Mitte leicht gebuckelt
- Hutfarbe: rotbraun
- Stielfarbe: weißlich oder beige
- Blätter deutlich herablaufend, wie der Stiel gefärbt
- Geruch: ganz leicht ranzig
- Stiel etwas längsfaserig und schuppig
- Hut trocken, vielleicht etwas samtig
Ich hab hier Bilder, die aber in Anbetracht der Zeit bei Kunstlicht gemacht wurden. Stiel und Blätter sind etwas weißer, als sie auf den Bildern herauskommen (die rosa scheinende Unterlage war weißes Papier), die Hutfarbe wurde meiner Meinung nach gut eingefangen:
Die Sporen in Kongorot bei 1000-facher Vergrößerung sind hier:
Die Sporen wirken sackartig oder birnenförmig und messen etwa 7,5 x 5,5 mu.
Kann jemand vom Draufschauen wenigstens einen Hinweis auf die Gattung geben?
Herzlichen Dank.
Benjamin