Weiße Lohblüte?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 552 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juni 2024 um 09:41) ist von Egon E.

  • Hallo zusammen,

    bei einem Familienspaziergang ist mir diese weiße Schönheit aufgefallen. Die Familie wollte weiter, weshalb es leider nur für einige schnelle & mäßig scharfe Aufnahmen reichte. Sonstige Bestimmungshinweise habe ich leider auch nahezu keine, daher die Anfrage, ob mir jemand bereits über die Fotos beim bestimmen helfen könnte. Der Fund war bei feuchter Witterung, auf sehr altem Totholz (nicht mehr bestimmbar) in einem Laub-Mischwald. Die Fruchkörper auf den Fotos sind haben eine Länge von maximal einem Zentimeter.

    Eine erste Idee, wie der Titel vermuten lässt, wäre die weiße Lohblüte.

    Beste Grüße, Egon

  • Hallo Egon,


    ich weiß nicht wirklich was das ist. Und eine weiße Lohblüte sieht für mich auch geballter aus. Also einer Kugel ähnlich.

    Gesehen habe ich das aber auch schon mal. Nur, was ist das ? Oder ist sie noch jung?

    Liebe Grüße

    Murmelchen

    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo Egon,

    das ist der Geweihförmige Schleimpilz - ein Schleimpilz, der bei Feuchtigkeit an vielen schon sehr zerfallenem Holz zu finden ist.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank für eure Einschätzungen! Falls ich in den nächsten Tagen nochmals Zeit finde, dort vorbeizuschauen, werde ich noch ein besseres Foto des dann weiter gewachsenen Schleimpilzes nachreichen. Zumindest ausgetrocknet sein sollte er bis dahin nicht, das Wetter war durchgängig sehr feucht ...

    Beste Grüße, Egon