Risspilz mit grünlichen Lamellen

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 571 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juni 2024 um 17:23) ist von weisheit.

  • Liebe Pilzfreunde,

    das Pilzwachstum in meiner Gegend ist noch sehr verhalten und entspricht der Jahreszeit. Interessante Einzelfunde gibt es aber auch. So dieser hier - ein Risspilz, gefunden auf einem Friedhof mit altem Baumbestand mit Nadel- und Laubbäumen und großflächige Wiesen dazwischen. Vor Ort sah der Risspilz unscheinbar grau aus mit weißlichem Stiel und Lammellen. Nach einigen Stunden zu Hause verfärbten sich Stiel und Lamellen grünlich und es entwickelte sich ein unangenehmer Geruch.

    Vielleicht könnt ihr mir bei der genaueren Artbestimmung helfen.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Nach einigen Stunden zu Hause verfärbten sich Stiel und Lamellen grünlich

    Spannend...wusste gar nicht, dass es das gibt. Bin mal gespannt ob jemand weiß was es ist.

    Alle meine Aussagen in diesem Forum sind nur als Bestimmungshilfen und keinesfalls als Verzehrfreigabe zu verstehen.

  • Hallo zusammen,

    meiner Meinung nach ist das kein Risspilz, sondern ein Erdritterling, und zwar einer der gilbenden Arten. Z. B. kommt Tricholoma inocybeoides in Frage. Der unangenehme Geruch dürfte Verwesungsgeruch sein, eigentlich riecht dieser Pilz leicht mehlig-ranzig. Ein Sporenabwurf würde wahrscheinlich weißes Spp ergeben.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo StephanW,

    Ich hatte im Gelände den Gedanken an einen Erdritterling. Den Gilbende Erdritterling kenne ich eigentlich gut, aber eine so gleichmäßige Verfärbung nicht. 🤔

    Nachtrag. Der Pilz hat keine Sporen abgeworfen.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.