Ich vermute es ist ein Fichtensteinpilz. Wäre aber ungewöhnlich für Juni. Dafür kann ich mich umso mehr freuen. Was meint ihr?

Fichtensteinpilz oder Sommersteinpilz?
-
Maxi123 -
16. Juni 2024 um 17:21 -
Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.480 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Ich würde den Sommersteinpilz vermuten, da keine rote Randzone an der Hutdeckschicht. Die muss aber nicht immer da sein. Auch dass er so jung schon so vermadet ist spricht eher für den Sommersteinpilz.
-
Liebe Beteiligte
Aufgrund der Madenspuren könnte man schon auf den Sommersteinpilz plädieren 😊
Wenn ich jedoch das Habitat betrachte, denke ich, dass sich der FK bei Nadelgehölz finden liess, was für den Fichtensteinpilz spräche.
Vielleicht kann Maxi 123 noch etwas zum Standort angeben?
Es ist übrigens nicht unüblich, die Fichtensteinpilze jetzt zu finden, ich durfte schon etliche entdecken.
Beste Grüsse
Corinne -
Hallo,
Ich fände es gut sich zunächst zu vergegenwärtigen auf welche Merkmale es zur Unterscheidung wirklich ankommt.
Gemeiner Steinpilz VS Sommersteinpilz:
Hutoberfläche glatt - Hutoberfläche samtig (wichtigstes Merkmal!)Bräunlich gefärbtes Fleisch unter der Huthaut - weißes Fleisch unter der Huthaut
Stielnetz weißlich - Stielnetz braun
In Stiel- und Hutfarben gibt es auch individuelle Tendenzen jedoch mit einigem Überschneidungsbereich.
Erscheinungszeit und Madigkeit gibt leider nichts her. Man findet problemlos Gemeine Steinpilze im Juni.
Habitat: Höchstens so viel, dass ich den Sommersteinpilz nicht im reinen Nadelwald verorten würde.
Also Maxi, fühl die Hutoberfläche und du weißt was du hier hast.
VG Thiemo -
Danke euch
ich dachte an den Fichtensteinpilz wegen des dunklen Hutes und dem sehr weißen Stiel
-
Danke euch
ich dachte an den Fichtensteinpilz wegen des dunklen Hutes und dem sehr weißen Stiel
Korrekt
Bg Andy
-
Dann lag ich wohl falsch
Also doch ein Fichtensteinpilz.
-
Speckiger Hut -> FSP
-
Hallo an alle,
Gemeiner Steinpilz VS Sommersteinpilz
Stielnetz weißlich - Stielnetz braun
100%-ig stimmt das nicht. Hin und wieder laufen mir auch solche Sommer-Steinpilze über den Weg.
aber das ist eher die Ausnahme.
VG Jörg
-
Hallo,
Ja stimmt, für solche Fälle wäre es allgemeingültig geschrieben: Stielnetz weiß - Stielnetz nicht weiß (braun, hellbraun, beige,…).
Auch wenn der Stiel sehr hell ist, ist das Netz jedoch nicht weißlich.VG Thiemo
-
Mit Sommer Variante kenn ich mich nicht aus, aber bei FSP kann auch das Stielnetz dunkel werden, selten auch bis direkt unter den Hut.
Einfach auf die anderen Merkmale konzentrieren!