Hallo zusamman,
bei heutigen Pilzesammeln bin ich auf ein paar Exemplare gestoßen, die ich nicht so leicht bestimmen konnte.
Nummer1: Parasol, ist doch klar...oder?
bei der Recherche im Internet ist auch noch der Gift-Gartenschirmling aufgetaucht. Geruch (süßlich, unangenehm kompostartig, hab ich mit einem echten Komposthaufen verglichen!) und Standort (an Rasenkompost am Wegesrand) sprechen für den den giftigen Doppelgänger. Die Optik spricht dagegen für den Parasol.
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Gartenriesengiftschirmling.htm
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Parasol.htm
Nummer2
Variation der flockenstieligen Hexe?
Pilzfundorte waren weniger als 100m auseinander, jeweils unter Fichten/Birken.
Nummer2a: Das Futter hat ein dunkelrote Farbe.
Nummer2b: gelb-oranges Futter
Den Schönfußröhrling, der bei mir im Erzgebirge (saurer Boden!) auch wächst, schließe ich für beide aus.
Ist der zweite vielleicht ein junger Ochsenröhrling?
Nummer3: keine Ahnung; Geruch unangenehm rettichartig; Geschmack mild; Fundort Fichtenwald
Gruß aus dem zur Zeit pilzreichen Erzgebirge
Jonny