Liebe Pilzfreunde,
Anfang Juni habe ich massenhaft in einem Michwald aus Buchen und Waldkiefern dies recht großen Milchlinge gefunden. Ich vermute, dass es sich hierbei um den langstieligen Pfeffermilchling handelt. Im Alter können diese Pilze recht große trichterförmige Hüte bilden. Beim Anritzen entlassen die Lamellen reichlich weiße Milch. Die Pilze wachsen teils einzeln zerstreut, bisweilen aber auch in größeren Ansammlungen. Wer kennt diese Pilze? Liege ich mit meiner Einschätzung richtig?
Vielen Dank für euere Einschätzung und Unterstützung