Schwarzblauender Röhrling?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 533 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2024 um 21:40) ist von soulbruder.

  • Hier jetzt Fund nummer 4 und der Letzte für heute.

    Es müssten ein paar schwarzblauende Röhrlinge sein. Die Röhren sind sehr schön gelb und verderben sich bei druck sofort. Der Anschnitt blaut sofort und geht eher richtung Dunkelblau/Schwarz. Die Spitze des Stiels ist schön gelb, sonst ist der Stiel braunrötlich. Der Hut ist samtig und schön braun.

    Was meint ihr?

  • Lieber Soulbruder

    Danke fürs Zeigen deiner Funde.

    Ich erkenne hier auch den schwarzblauenden Röhrling. Dieser ist bei mir auch sehr häufig anzutreffen. Ansonsten bin ich keine Röhrlinge Expertin.
    Beste Grüsse
    Corinne

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben.
    Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Soulbruder

    Es gibt hier ja keine Verzehrsfreigaben, aber als Information ist vielleicht noch interessant, dass der Schwarzblauende Röhrling Arsen anreichert und falls man dennoch gedenkt ihn zu essen, unbedingt die Fruchtschicht entfernt werden sollte, da sich darin etwa 80% vom angereicherten Arsen befinden.

    Hier zur Information: https://www.google.ch/url?sa=t&sourc…CclT9Lx-ziO_WwI

    LG
    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hallo Soulbruder

    Es gibt hier ja keine Verzehrsfreigaben, aber als Information ist vielleicht noch interessant, dass der Schwarzblauende Röhrling Arsen anreichert und falls man dennoch gedenkt ihn zu essen, unbedingt die Fruchtschicht entfernt werden sollte, da sich darin etwa 80% vom angereicherten Arsen befinden.

    Hier zur Information: https://www.google.ch/url?sa=t&sourc…CclT9Lx-ziO_WwI

    LG
    Benjamin

    Danke, das mit dem Arsen hab ich auch gelesen. Ich werde sie nicht essen, es ist nur ne Erkennungsübung. Danke euch