Hallo KaMaMa
Hallo Martin,
diesmal eine spannende Peltigera-Art, erstmal nur zum Zeigen. Ein sehr interessanter Fundort: NSG-Weiße Frau/Röenbeck, eine mit Buchen bewachsene kleine felsige Bergkuppe ( Kalkkuppe/Diabaskuppe ). Am Hang (feucht, felsig, erdig) eines kleinen Pfades eine großflächige ca. 2x2 Meter gosse Peltigera-Art. Dunkelgrau/schwärzliche, feuchte Lappen. Nach ersten Anschauen habe ich so eine Vermutung ( P. Canina ), mehr dazu wenn ich die entnommenen Proben unter Lupe und Mikro untersucht habe.
Martin, muss ich auf besondere Details der Flechte achten? Fotos gibt es schon reichlich. Später mehr.
LG Bernd
1- Fundort
2- Substrat feucht, erdig, steinig.
3
4
5
6
7
8