Cordyceps spec. / Trompetenpfifferling

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.223 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. August 2024 um 15:30) ist von AustriaMyko.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    Der mieseste Fotograf hier im Forum hat wieder was abgelichtet! :P


    Vielleicht kann jemand da was erkennen, nähere Angaben zum Fund kann ich leider nicht machen.

    Außer:

    Pappeln, Rotbuchen & Fichten waren in der Umgebung. Kein Geruch wahrnehmbar. (Glaube er wuchs auf Totholz?)

    Dachte zuerst an Trompetenpfifferlinge doch als ich einen in die Hand nahm verwarf ich die Idee..


    Bitte um eure Hilfe, - das einzige was irgendwie etwas ähnlich sieht ginge in die Richtung Cordyceps.. doch da passt ja das Substrat mit Totholz nicht?!



    Einmal editiert, zuletzt von AustriaMyko (19. August 2024 um 20:42) aus folgendem Grund: Bilder versucht etwas zu bearbeiten um diese etwas besserdarzustellen

  • Hallo

    Da kann ich beim besten Willen nichts erkennen.

    Sieht eher nach vertrocknete Trompete Pfifferlinge aus......

    BG Andy

  • Hallo,

    so wie auf den Bildern im Startbeitrag sehen eingetrocknete bzw. mehr oder weniger vergammelte, starkriechende/goldstielige Leistlinge ( Craterellus lutescens) aus.

    Gruß Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

  • AustriaMyko 12. August 2024 um 09:10

    Hat den Titel des Themas von „Cordyceps spec.“ zu „Cordyceps spec. / Trompetenpfifferling“ geändert.
  • Hi

    Bin den Trompetenpfifferlingen auch nicht völlig abgeneigt, aber werfe Mal alternativ auch Gallertkäppchen in den Ring, bspw. Leotia viscosa.

    Offenbar aber mit Trockenschaden.

    Schade, mit etwas besseren Bildern wäre das gut auflösbar gewesen.

    Viele Grüße

    Reike

  • Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • StephanW mitnichten glaube ich dass es eine Beantwortungspflicht hier gibt! Ebenso, dass ich dadurch eine korrekte Bestimmung bekomme! - die Richtung genügt dann teilweise schon um beim nächsten mal etwas mehr Ahnung zu haben!

    Eigentlich dachte ich es gibt hier ebenso viele Pilzenthusiasten die über sowas hinwegsehen können und zumindest eine Vermutung äußern können/wollen. Und auch mal etwas Humor mitbringen..

    Ich geb mir ja auch Mühe, - es gelingt halt nicht immer. Ich bin halt einfach fasziniert von Pilzen. Meine neugierde ist halt auch bei mal schlechter gewordenen Bildern groß.

    Aber wenn das in diesem Forum immer oberste Prämisse sein muss Perfektion anzustreben dann verabschiede ich mich halt zukünftig mit meinen Themen - wenn so gewünscht. Was ich eigentlich schade finden würde, - doch wenn ehrlich gemeinte Anfragen so gerügt werden, verdirbt es etwas den Spaß an der Freude..


    Danke euch aufjedenfall für die gute Hilfe in den ganzen vorangegangenen Posts von mir!


    Lg

    Austria

    Einmal editiert, zuletzt von AustriaMyko (16. August 2024 um 15:03)

  • Aber wenn das in diesem Forum immer oberste Prämisse sein muss Perfektion anzustreben dann verabschiede ich mich halt zukünftig mit meinen Themen - wenn so gewünscht. Was ich eigentlich schade finden würde, - doch wenn ehrlich gemeinte Anfragen so gerügt werden, verdirbt es etwas den Spaß an der Freude..

    Hallo austriamyko,

    Ich weiß nicht, warum du auf ein berechtigtes Anliegen gleich so angep*** reagierst. Du willst doch sicher zutreffende Namen für deine Pilze haben, aber das geht nun mal nur bei entsprechendem input. Du möchtest dir keine Mühe geben, so muss man das wohl verstehen, aber die anderen sollen schon.

    Kopfschüttelnd

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo StephanW


    Doch will mir schon Mühe geben , hab ich auch geschrieben - gelingt halt nicht immer!

    Hab ich ja auch geschrieben (lies halt den ganzen Post)

    Ich denke in den 3 Jahren wo ich mich mit Pilzen beschäftige habe ich schon viel dazugelernt und finde es etwas ungerechtfertigt, dass ich mir keine Mühe geben soll.

    Nicht jede Fotografie von meinen Posts ist denke ich grottenschlecht, - manchesmal halt leider schon. Ich habe es ja auch schon mehrmals zu erklären versucht, dass meine Zeit und Fokus ab und an leider etwas begrenzt sind (stößt halt auf taube Ohren/Augen), - das versteht halt vielleicht nur jemand der viel mit Kleinkindern unterwegs ist. Und ich muss zugeben ich bin bei Fotografien auch ziemlich talentlos... Doch hoffe zumindest auf nette Kommentare/Hinweise so gut es halt geht...

    Mich intressieren mehr die Pilze und keine großen Diskussionen über was ich möchte und nicht möchte!

    Wenn meine Beschreibungen und Fotos nichts hergeben um auf eine Art zu kommen ist es ja gut - Hinweise in eine gewisse Richtung sind ja auch was schönes!

    Lassen wir das, wird grad irgendwie unangenehm und möchte mir da auch die Freude nicht verderben lassen, es soll ja um die Freude an Pilzen gehen.

    Ich bedanke mich aber über das Engagement was der ein oder andere hier an den Tag legt!

    Lg

    Austria

  • Guten Morgen zusammen,


    ich verstehe austria sehr gut.


    Selber gelingen mir auch nicht immer meine Fotos. Und dann wieder gelingen sie mir sehr gut. Woran das liegt, das weiß ich selber auch nicht.

    Ich bin so an Pilzen interessiert, dass ich an fast keinem Exemplar vorbei gehen kann, ohne zu schauen, um was es sich dort handelt. Und auch mir reicht es oft schon, wenn ich eine Richtung gesagt bekomme.

    Ich kann aber auch die Experten verstehen, wenn sie am Tag viele Anfrage bekommen, die nicht einmal eine Anrede beinhalten, geschweige denn gut erkennbare Pilzfotos geschickt bekommen. Wobei die Experten uns ja nur gut wollen. Es könnte für uns beide sozusagen eine Win/Win Situation entstehen.

    Zauberwort dafür: ab und zu geben können. Darüber würde ich mich freuen. Danke Euch

    Liebe Grüße

    Murmelchen

    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo zusammen,

    Nur um das mal klarzustellen, ich habe wie auch kein anderer hier einen perfektheitsanspruch an Anfragen, und beantworte selber auch immer mal schlecht gemachte, wie sich leicht nachverfolgen lässt. Was mich gestört hat, war das rotzig-lässige Kokettieren mit der schlechten Fotografierei, in welchem ich eine Respektlosigkeit gegenüber den sich immer mühenden Antwortern gesehen habe. Wenn man schon keine brauchbaren (von perfekten ist ja hier gar nicht die Rede) Fotos liefert, muss man nicht auch noch damit kokettieren, wenn man will, dass seine Anfragen gerne beantwortet werden. Perfekt müssen die Fotos selbstverständlich nicht sein, aber brauchbar sollten sie schon sein, das ist doch nicht zu viel verlangt.

    Vielleicht fragen sich manche: warum ist der StephanW zu manchen Anfragern so freundlich und zu anderen nicht. Es hängt zusammen mit dem Respekt, der der anfragesituation und dem Antwortenden entgegengebracht wird. Da erlaube ich mir dann schon mal zu differenzieren. Schließlich wird hier eine Gratis- bzw. Gefälligkeitsdienstleistung erbracht, ob das jedem Anfrager immer so klar ist?

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo und guten Tag StephanW,

    Zitat

    ….Was mich gestört hat, war das rotzig-lässige Kokettieren mit der schlechten Fotografierei, in welchem ich eine Respektlosigkeit gegenüber den sich immer mühenden Antwortern gesehen habe. Wenn man schon keine brauchbaren (von perfekten ist ja hier gar nicht die Rede) Fotos liefert, muss man nicht auch noch damit kokettieren, wenn man will, dass seine Anfragen gerne beantwortet werden. Perfekt müssen die Fotos selbstverständlich nicht sein, aber brauchbar sollten sie schon sein, das ist doch nicht zu viel verlangt.

    du hast es auf den Punkt gebracht – meine volle Unterstützung!

    Eine gute Zeit
    Gelbfieber & Co

  • Guten Tag,

    Ich wollte keineswegs Respektlos wirken, eigentlich eher Humorvoll. --> doch Humor versteht leider nicht jeder bzw. ist es in einem Text wahrscheinlich auch schlechter zum rüberbringen!

    Ich glaube du hast diverse Beiträge von mir gesehen wo ich immer alle Höflichkeitsformen (Grüßen, - danke - bitte etc..) gewählt habe und durchaus Respektvoll war. --> obwohl ich für mein Empfinden durchaus nicht respektvoll behandelt wurde (Freundlichkeit gegenüber seinen mitmenschen zählt ebenso als Respekt)!


    Aber danke dir für deine Darlegung!

    Lg

    Austria