Gute Tag in die Runde,
nach den extrem vielen Netzstieligen Hexenröhrlingen im Stadtpark in diesem Jahr, sind mir nun auch die wahrscheinlich Flockenstieligen vor die Linse gekommen. Sie waren frisch umgestoßen, da hier die meisten Leute Pilze mit roten Röhren nicht sammeln. Ich hatte die Flockenstieligen bisher noch nicht im Revier.
Fundort – grasige, teils moosige Stelle unter einer Kiefer im Mischwald
Braunsamtiger Hut, intensive rote Farbe der Röhrenöffnungsbereiche besonders bei den Jungpilzen, kein roter Röhrenboden, kein Netz am Stiel erkennbar, dafür punktierte Bereiche auf gelbem Untergrund, Stiel relativ glatt, gelbe verdickte Stielbasis, Stiel im Schnitt stark blauend (vergeht nach einiger Zeit wieder).
Wir haben uns alle auf den Flockenstieligen geeinigt; wenn etwas dagegen spricht, lasst es uns bitte wissen.
LG Henry