Oktoberfunde Teil 4

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 368 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. November 2024 um 22:59) ist von Mykolologe.

  • Hallo,

    hier kommt nun der vierte Teil meiner Funde im Oktober.

    Lactarius pubescens - Flaumiger Birkenmilchling

    Lactarius pyrogalus - Scharfer Haselmilchling

    Lactarius quieticolor - Wechselblauer Kiefernreizker, so sicher bin ich da aber nicht

    Lactarius semisanguifluus - Spangrüner Kiefernreizker

    Lactarius torminosus - Birkenmilchling

    Lactarius turpis - Olivbrauner Milchling

    Leccinum duriusculum - Pappelraufuß

    Leccinum leucopodium - Espen-Rotkappe

    Leccinum scabrum - Birkenpilz

    Lepista nuda - Violetter Rötelritterling

    Lepista sordida - Schmutziger Rötelritterling

    Leucopaxillus giganteus - Riesenkrempentrichterling

    Limacella guttata - Getropfter Schleimschirmling

    Lycoperdon excipuliforme - Beutelstäubling

    Lycoperdon nigrescens - Stinkender Stäubling

    Lycoperdon perlatum - Flaschen-Stäubling

    Lyophyllum decastes - Brauner Büschel-Rasling in solchen Mengen wie ich sie noch nie gesehen habe (lecker)

    Macrolepiota procera - Parasol

    Neoboletus cf. xanthopus - Eichenflocki

    Pholiota adiposa - Schleimiger Schüppling

    und Pholiota jahnii, der Pinselschüppling

    Das war es erst einmal und ich verabschiede mich bis zum letzten Teil.


    Hier geht es zu Teil 1, Teil 2, Teil 3

    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 (6. November 2024 um 15:06)

  • Hallo Jörg,


    so herrliche Funde. Und besonders schön finde ich den schleimigen Schüppling. Er hat so herrliche Farben. Ich mag Gelb eigentlich gerne. Wenn ich Klamotten in Gelb tragen könnte, das wäre toll.

    Liebe Grüße

    Murmelchen

    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Heuler22 6. November 2024 um 15:07

    Hat den Titel des Themas von „Oktonerfunde Teil 4“ zu „Oktoberfunde Teil 4“ geändert.
  • Hallo, komme erst jetzt zu m Lesen. Wieder beeindruckend. Der Oktober war aber auch super. Leider scheint sich die Pilzzeit aber immer mehr zu verkürzen (zumindest gefühlt). LG Henry

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Fotos sind alle gemeinfrei und dürfen für persönliche Zwecke verwendet werden. Es gelten die üblichen Zitierregeln. Bei Weiterreichung bzw. Verwendung für kommerzielle und nichtkommerzielle Publikationen bedarf es einer persönlichen Abstimmung.