Hallo miteinander,
Es war mir schon letztes Jahr aufgefallen und auch in diesem Jahr hatte ich wieder einen Fund an Buche:
Die größten Fruchtkörper waren um die 3 cm breit, das Hymenophor verworren. Der Sporenabwurf hatte nicht funktioniert. Könnte die Bestimmung in Richtung Hirschbraune Tramete gehen? Sie wird ja wohl oft mit der der Ockertramete verwechselt, aber die habe ich anders in Erinnerung. Die Reihige Tramete bevorzugt Nadelbäume. Es könnte aber auch die Hellbräunliche Tramete Brunneoporus malicola sein. Im Fundkorb findet man ein ähnliches Bild. Die ausgelöste Fäule (weiß oder braun) erkenne ich leider nicht.
Beste Grüße aus Anhalt Henry