Hallo miteinander, der Spätherbst hält noch so manches schönes Bild bereit, so wie heute mit einem Totholzstamm, der über drei Meter mit Flechten besiedelt war, vermutlich Trompetenflechten Cladonia fimbriata (L.) Fr. Die Höhe der einzelnen Exemplare betrug maximal 20 mm mit Fruchtkörpern von. ca. 3 mm maximal. Weiß jemand, was die braunen Tropfen (Bild 2) an einigen „Trompeten“ bedeuten (Sporen)?
Beim Fotografieren von Schüpplingsleichen gerieten neulich auch blaue Flechten ins Bild und hübschten dieses auf. Mit der Bestimmung kenne ich mich aber nicht aus.
Während die Hutpilze am Boden langsam verschwunden sind, werden an den Bäumen viele neue Baumpilze derzeit „geboren“ - Grund, das schöne Wetter zu nutzen.
Beste Grüße aus Anhalt Henry